Posts mit dem Label Amaretto Disaronno werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Amaretto Disaronno werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. Juni 2017

Blanc Manger Pudding mit Amaretto-Kirschen (Blanc manger pudding with amaretto cherries)



Diesen Pudding habe ich das erste Mal in den Niederlanden gegessen und er schmeckte herrlich. Ich habe die Rezepte aus meinen Kochbüchern und Internetrecherchen verglichen. Herausgekommen ist dieser köstliche Blanc Manger Pudding mit Amaretto-Kirschen.










Zutaten

100   g
Kirschen, kandiert
25     ml
Amaretto, Likör


10     ST
Blätter Gelatine


300   g


1       TL
Vanilleextrakt
1       TL
Rosenwasser
500   g
Milch


500   g
Rahm









Zubereitung
Die kandierten Kirschen vierteln und im Amaretto Likör für 1 Stunde einweichen.

In einem kleinen Topf etwas Wasser erhitzen und die Gelatine aufweichen.

Die Mandelmasse in kleine Würfelchen schneiden.

In einem Topf die Milch erhitzen.

Vanilleextrakt, Rosenwasser und die Mandelmasse zur Milch geben und weiter rühren, bis sich eine homogene Masse gebildet hat. Die Creme von der Hitze nehmen. Die aufgelöste Gelatine mit der Creme verrühren und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Den Rahm steif schlagen und mit den kandierten Kirschen unter die Creme heben.

Die Förmchen befeuchten, mit der Creme auffüllen und in den Kühlschrank für mindestens  Stunden kalt stellen.

Die Förmchen aus dem Kühlschrank herausnehmen und einige Sekunden in heisses Wasser stellen. Wenn sich der Pudding vom Rand löst, dann kann man ihn auf einen Teller stürzen und mit Früchten dekorieren.


















Sonntag, 21. Juni 2015

Mandel-Heidelbeeren-Cake (almond-blueberries-cake)



Durch die Heidelbeeren erhält der Kuchen ein fruchtiges Aroma. Dazu eine grosszügige Portion Schlagsahne. Was will man mehr?







Zutaten

150   g
Butter, Zimmertemperatur
5      ST
Eier
1      TL
Vanilleextrakt
1      TL
Kakaopulver
1      ST
Zitrone, Schale
50     g
Honig
2      EL
Amaretto Disaronno


250   g
Mehl
150   g
Mandeln, gemahlen
8g
Backpulver
250   g
Mandelmasse, zerkleinert


100   g
Heidelbeeren






Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Springform von ca. 23 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen.
In einer Schüssel Butter, Eier, Vanilleextrakt, Kakaopulver, Zitronenschale, Honig und Amaretti gut vermengen.
Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver gut mischen und zum Teig zufügen.
Die Mandelmasse mit den Händen zerkleinern und unter dem Teig mischen.
Die eine Hälfte des Teiges in die Springform giessen.
Die Heidelbeeren darauf verteilen und mit der zweiten Teighälfte zudecken.
Bei 180 Grad für ca. 50 Minuten backen (Zahnstochertest).