Posts mit dem Label Chiliflocken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Chiliflocken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. Februar 2018

knusprige Hühnerflügel mit holländischer Gewürzmischung (crispy chicken wings with Dutch spice mixture)



In den Niederlanden gibt es spezielle Geschäfte, die nur Hühnerprodukte verkaufen. Bei jedem Kauft erhält man eine Gewürzmischung, die herrlich zu Hühnerfleisch passt. Natürlich kann man sie auch im Supermarkt kaufen. Aber die selbstgemachte Mischung schmeckt am besten. Aus den Recherchen in Kochbüchern und verschiedensten Blogs habe ich nun meine eigene Mischung zusammengestellt. Diese knusprigen Chicken Wings haben Suchtpotential.









Zutaten
Basis Gewürzmischung



2
TL
Salz
5
TL
Paprikapulver, süss
2
TL
Zwiebelpulver
1
TL
Knoblauchpulver
1
TL
Pfeffer, gemahlen
1
TL
Thymian, getrocknet
1
TL
Basilikum, gemahlen
½
TL
Pul Biber
½
TL
Chilipulver
½
TL
Korianderpulver
½
TL
Bockshornklee, gemahlen
¼
TL
Kurkumapulver
¼
TL
Ingwerpulver
¼
TL
Muskatblüte, gemahlen
¼
TL
Kreuzkümmeln
¼
TL
Kardamom, gemahlen
¼
TL
Selleriesamen, gemahlen







Zubereitung für die Basis Gewürzmischung
Alle Zutaten abwägen, sehr gut miteinander vermischen, im Mörser zerstossen und in einem Behälter aufbewahren.


Zubereitung für 1.5 kg Hühner Flügel
1 Portion ca. 670 kcal

2
2
EL
TL
Olivenöl
Basis Gewürzmischung                                                    
1
TL
Salz



1.5
kg
Hühnerflügel (Chicken Wings)


Für 1 ganzes Huhn oder 1 kg Hühner Flügel braucht man 2 gut gehäufte Teelöffel von der Basis Gewürzmischung, 2 Esslöffel Olivenöl und zusätzlich noch 1 gehäuften Teelöffel Salz.

Für das Mischen trägt man am besten Einweghandschuhe. Die Gewürzmischung mit dem Fleisch ca. 3 Minuten gut mischen und im Kühlschrank für ca. 3 Stunden ziehen lassen.

Das Hühnerfleisch 1 Stunde vor dem Garen aus dem Kühlschrank herausnehmen und auf ein Backblech verteilen.

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen und die Hühner Flügel für ca. 60 Minuten knusprig garen.














Montag, 5. Januar 2015

Sauerkraut-Kartoffel-Hochzeit mit Brustspitz (Sauerkraut-potato-wedding with brisket meat)





In den Niederlanden gibt es viele Rezepte, die man mit Kartoffeln mischt. In diesem Gericht fügt man die gekochten Kartoffeln zum Sauerkraut zu. Diese Kombination schmeckt herrlich. Dazu habe ich Brustspitz im Backofen gegart.




Zutaten
800   g
Brustspitz


Marinade
1        EL
Pul Biber oder Chilipulver
1        EL
Senfkörner, braun oder scharfen Senf
1        TL
Koriandersamen oder getrockneten Koriander
½       TL
Kreuzkümmel
1        TL
schwarze Pfefferkörner
6        St
Knoblauchzehen
1        TL
Zwiebelpulver
1        TL
Chiliflocken
1        TL
Oregano
2        TL
3        EL
Sojasauce
1        EL
Tomatenmark
1        TL
braunen Zucker
4        EL
Olivenöl



Honig zum Bestreichen






Zutaten für Sauerkraut
500   g
Sauerkraut gekocht
900   g
Kartoffeln
1        TL
Salz
¼       TL
Pfeffer
½       TL
Muskat






Zubereitung vom Brustspitz (ca. 90 Minuten)
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.
Die Zutaten für die Marinade mischen und auf das Fleisch verstreichen.
30 Minuten auf 250 Grad garen.
Dann auf 225 Grad für 20 Minuten weiter garen. Dabei alle 5 Minuten die Fleischstücke umdrehen und mit Honig bepinseln.
Danach auf 100 Grad für 30 Minuten weiter garen.
Den Backofen ausschalten und 10 Minuten ziehen lassen.

Zubereitung vom Kartoffel-Sauerkraut
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Das Kochwasser ausschütten.
Mit einem Kartoffelstampfer die Kartoffeln im Topf zerstossen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Das Sauerkraut gut erhitzen und mit den Kartoffeln vermengen, bis eine homogene Masse entstanden ist.