Posts mit dem Label Kardamompulver werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kardamompulver werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. Juli 2018

Dattel-Kokos-Mandel-Kuchen (date-coconut-almond-cake)



Die Datteln sind die Hauptdarsteller in diesem Kuchen. Der Boden schmeckt durch die gemahlenen Mandeln besonders nussig. Ich empfehle den Kuchen 1 Tag zuvor zu backen, damit sich der Teig besser festigen kann. Für dieses Rezept habe ich eine Springform von 20 cm Durchmesser genommen. Natürlich kann man auch eine grössere Backform nehmen. Dann wird er nicht so hoch, schmeckt aber genauso gut. Ein Stück Orientfeeling. Zum Dattel-Kokos-Mandel-Kuchen passt ein türkischer Kaffee oder Pfefferminztee.










Zutaten
für ca. 8 Portionen
1 Portion ca. 260 kcal
Teig
380
g
Mandeln, gemahlen, ohne Schale
70
g
Ahornsirup
60
ml
Wasser
Füllung
60
g
entkernte Datteln, ca. 10 ST (Boden)
130
g
entkernte Datteln ca. 16 (Füllung)
4
dl
Kokosmilch
2
TL
Rosenwasser
1
TL
Vanilleextrakt
1/2
TL
Zimtpulver
1/4
TL
Kardamompulver
Prise
Meersalz
30
g
Maisstärke










Zubereitung
Den Backofen auf 190 Grad vorheizen.

Die Springform mit Butter einfetten.

In einer Schüssel die gemahlenen Mandeln mit dem Ahornsirup vermengen, Wasser langsam dazu giessen und zu einem klumpigen Teig kneten.

1/3 vom Teig auf die Seite stellen.

2/3 vom Teig auf den Boden von der Springform geben, dünn mit den Händen verteilen und die Seitenränder 2 cm hochziehen.

10 Datteln fein hacken und auf den Teigboden verteilen.

In einem Hacker oder Mixer 16 Datteln, Kokosmilch, Rosenwasser, Vanilleextrakt, Zimtpulver, Kardamompulver, Prise Meersalz und Maisstärke fein hacken.

Die Kokosmasse über die Dattelstücke giessen.

Den restlichen Teig mit den Händen zerbröseln und darüber streuen.

Den Kuchen bei 190 Grad für ca. 45 Minuten backen.

Den Kuchen herausnehmen und vollständig in der Form abkühlen lassen. Am besten über Nacht. Dann kann sich der Teig länger festigen.

Im Kühlschrank lässt er sich problemlos 3 Tage aufbewahren. Das habe ich aber noch nie erlebt. Am nächsten Tag war der köstliche Dattel-Kokos-Mandel-Kuchen schon aufgegessen.
















Sonntag, 16. November 2014

Datteln -Walnuss-Cake (dates-walnut-cake)


Im Herbst kann man die ersten frischen Datteln wieder kaufen. Dazu passt ein fantastischer irakischer Kuchen aus dem Buch „The Iraqi Cookbook“ von Lamees Ibrahim. Der Cake duftet nach den Gewürzen und Datteln.




Zutaten
240   g
frische oder trockene Datteln
200   ml
heisses Wasser


240    g


240    g
Zucker
75      g
Butter
1
Ei
¼       TL
Salz


1        TL
gemahlener Kardamom (aus dem Bioladen)
½       TL
gemahlener Zimt
½       TL
gemahlene Muskatnuss
¼       TL
1        TL


50     g
Mehl
1        TL
Backpulver
½       TL
Bicarbonat







Zubereitung
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Eine Backform mit Backpapier auslegen.
Die Datteln entsteinen, in einer Schüssel mit heissem Wasser übergiessen und 15 Minuten aufweichen lassen. Das Wasser durch ein Sieb abgiessen.

Die Walnüsse grob hacken.

In einer kleinen Schüssel Mehl, Backpulver und Bicarbonat gut mischen. Butter und Zucker in einer grossen Schüssel schaumig rühren und danach Ei und Salz dazugeben. Die Gewürze mit dem Rosenwasser zufügen und mit dem Mehl gut vermengen. Am Schluss die Walnüsse untermengen.

Die Masse in die Backform giessen und für 60 Minuten backen. Danach eine Alufolie über den Kuchen legen und nochmals 20 – 30 Minuten backen. (Zahnstochertest)