Posts mit dem Label Natron werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Natron werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. März 2016

Israelischer Orangenkuchen (israeli orange cake)



Ein nach Orangen duftender Kuchen aus dem Kochbuch „Israelisch kochen“ von Katrin Richter und Martin Krauss. Ich habe noch etwas Honig und Masticha hinzugefügt.



Zutaten
250   g
Mehl
½       TL
Backpulver
1        TL
Natron
100   g
Zucker
100 ml
Pflanzenöl
250 ml
Orangensaft oder  2 -3 Orangen
1        EL
Orangenzesten
1        EL
Honig
3 - 5
zerstossene Masticha Körner
Prise
Vanillemark

Puderzucker


Zubereitung
Den Backofen auf 230 Grad vorheizen. Eine runde Springform mit ca. 20 cm Durchmesser einfetten.
In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Zucker vermischen. Öl, Orangenzesten, Orangensaft, Honig, Vanillemark und die im Mörser zerstossenen Masticha Körner dazugeben und gut verrühren. Die Masse in die Springform giessen und im Backofen bei 230 Grad für ca. 30 Minuten backen. Wenn der Kuchen eine schöne goldbraune Farbe angenommen hat, mit Alufolie abdecken und fertig backen lassen. Den Orangenkuchen herausnehmen und in der Form abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.


Donnerstag, 9. April 2015

Honigcake (honey cake)



Dieser jüdische Kuchen schmeckt köstlich und duftet unter anderem nach Ingwer, Zimt, Nelken und Muskat. Der Honig gibt ihm noch eine besondere Note. Idealerweise sollte man den Honigcake 2 – 3 Tage vorher backen, damit sich die Gewürze im Kuchen entfalten können. Aus verschiedenen Rezepten habe ich hier meinen Honigcake kreiert.







Zutaten
125   ml
Kaffee                        gekocht


50     g
Ingwerstücke kandiert
50     g
Walnüsse
50     g
Rosinen


225   g
Mehl
5        g
Natron


75     g
Zucker
1        TL
Ingwer gemahlen
2        TL
Zimt                gemahlen
½       TL
Piment           gemahlen
½       TL
½       TL
Muskatnuss   gemahlen
½       TL
Nelken            gemahlen
½       TL
1        TL
Zitronenzesten
225   g
Honig
5        EL
Olivenöl
1        St
Orange           Saft
2        St
Eier
2        EL
Brandy oder Cognac







Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Den Kaffee in einer Espressomaschine kochen und ganz abkühlen lassen.
Walnüsse, Rosinen und kandierte Ingwerstücke grob hacken.
In einer Schüssel Mehl und Natron mischen.
Sämtliche Zutaten zum Mehl dazu fügen und alles sehr gut vermischen.
Ein Backblech (ca.18 / 25 cm) mit Backpapier auslegen.
Den Teig in die Form giessen und für ca. 60 Minuten backen. Eventuell nach 45 Minuten mit einer Alufolie abdecken.
Den Kuchen herausnehmen und vollständig abkühlen lassen. Den Honigcake aus der Form heben und mit Frischhaltefolie luftdicht verschliessen. 2 – 3 Tage ziehen lassen. Es lohnt sich.