Posts mit dem Label Süssspeise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Süssspeise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. Januar 2019

Pessach Mandelkuchen (Passover almond cake)



Der Cognac und die Mandeln verleihen dem Kuchen ein köstliches Marzipanaroma. Einen Teil vom Zucker haben ich durch den Süssstoff „Stevia sweet crystal“ ersetzt. Nach 2 Tagen schmeckt der Mandelkuchen noch besser. Die feuchte Konsistenz macht Lust nach mehr und noch mehr. Dazu passt eine Tasse Kaffee oder Tee.














Zutaten
für 16 Portionen
1 Portion ca. 440 kcal
mit teilweise Zuckerersatz 380 kcal


400
g
Mandeln, gemahlen
70
g
Matzenmehl
15
g
Backpulver (1 Beutel)
1/2
TL
Meersalz
25
ml
Sonnenblumenöl
250
g
Zucker, fein
(oder 100 g Zucker und 75 g Stevia Sweet Crystal)
300
g
Basterdsuiker, dunkel (der Karamellzucker)
3
ST
Eier (Eiweiss, Eigelb getrennt)
1
TL
Bitter Mandel Aroma
1
TL
Vanilleextrakt
2
TL
Rosenwasser
100
ml
Orangensaft
100
ml
200
g
Puderzucker
(oder 100 g Puderzucker und 50 g Stevia Sweet Crystal)
50
ml
Cognac
90
g
Mandelscheiben, geröstet















Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Eine Backform von 30 x 21 cm entweder mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen. Mit dem Backpapier kann man den Kuchen besser aus der Form nehmen.

Mandel- und Matzenmehl, Backpulver und Meersalz in einer Schüssel vermengen.

In einer anderen Schüssel Sonnenblumenöl, beider Zuckerarten, Eigelbe, Bitter Mandel Aroma, Vanilleextrakt, Orangensaft, Rosenwasser und 100 ml vom Cognac vermischen.

Die Mandelmischung hinzuzufügen und zu einem Teig verrühren.

Das Eiweiss steif schlagen und vorsichtig löffelweise unter den Teig heben.

Die Teigmasse in die Form giessen und für 45 Minuten backen.

Den Kuchen aus dem Backofen herausnehmen und mit einem Zahnstocher Löcher einstechen.

Den Puderzucker mit 50 ml Cognac verrühren.

Die Glasur über den Kuchen giessen, überall verteilen und nochmals für 10 Minuten fertig backen.

Den Kuchen in der Form vollständig abkühlen lassen.

Wer die Disziplin hat, der kann den Kuchen in Frischhaltefolie einwickeln und 2 Tage ziehen lassen. Er schmeckt einfach noch besser.

Vor dem Servieren mit gerösteten Mandelscheiben bestreuen.

















Mittwoch, 9. Januar 2019

Mandel Malibu Creme mit Skyr Joghurt (Almond malibu cream with skyr yogurt)



Die Skyr Joghurt Produkte sind sehr vielseitig in der Küche verwendbar. Ich liebe es auf die Schnelle, eine Creme zu machen. Die frischen Heidelbeeren passen hervorragend mit Rosenwasser, Zimt und Kardamom. Ein Hauch von Orient.








Zutaten
für 1 Portion
1 Portion ca. 320 kcal
20
g
Mandeln, gemahlen, ohne Schale
60
g
Heidelbeeren, frisch
170
g
Skyr Joghurt, nature
1
EL
Malibu Kokoslikör
1
TL
Rosenwasser
1/4
TL
Kardamom, gemahlen
1/4
TL
Zimt, gemahlen
20
g
Heidelbeeren, frisch
1
TL
Ahorn Sirup
Nüsse für die Dekoration (optional)








Zubereitung
Die gemahlenen Mandeln in eine Schüssel geben.

Einige Heidelbeeren darauf verteilen.

Skyr Joghurt mit Malibu, Rosenwasser, Kardamom und Zimt vermengen und darüber giessen.

Die restlichen Heidelbeeren platzieren und mit etwas Ahorn Sirup süssen.

Mit Nüssen nach Wahl dekorieren.















Samstag, 29. Dezember 2018

überbackene Äpfel mit Nuss-Metaxa-Füllung (Apple with nut metaxa filling)



Nach einem langen Winterspaziergang schmecken diese überbackenen Äpfel köstlich. Sie lassen sich schnell zubereiten und man bietet eine Nachspeisen an, die allen Gästen garantiert mundet. Natürlich kann man auch andere Nüsse verwenden oder zwei Sorten mischen. Ausprobieren und geniessen.









Zutaten
für 6 Portionen
1 Portion ca. 670 kcal
6
ST
Äpfel, rot, süss-säuerlich
200
g
Walnusskerne
240
g
Zucker, fein
10
g
Zimtpulver, Zimtsamen
60
g
Rosinen
120
ml
40
g
Butter
60
ml
Olivenöl









Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Die Äpfel waschen und trocknen.

Mit einem Schälmesser 1cm breit das Gehäuse und die Kerne vorsichtig entfernen.

Die Äpfel in eine Auflaufform stellen.

Füllung:
Die Walnusskerne im Hacker zermahlen und mit Zucker, Zimt, Rosinen und Metaxa vermengen.

Die Äpfel reichlich mit der Nussmischung füllen.

Die restliche Füllung auf und um die Äpfel verteilen.

In einem Topf Butter und Olivenöl leicht erwärmen und mit einem Löffel über die Äpfel träufeln.

Die Äpfel bei 180 Grad 40 Minuten überbacken.

Die überbackenen Äpfel herausnehmen und auf einem Teller platzieren.

Den entstandenen Walnusssud in der Auflaufform auf die Äpfel träufeln und sofort servieren.

Dazu passt eine Kugel Vanilleeis oder süsse Schlagsahne.