Posts mit dem Label Fisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. November 2018

geräucherte Makrelen-Quiche mit Vollkornteig (smoked mackerel quiche with wholegrain dough)



Makrele frisch, geräuchert oder gedämpft. Ein köstlicher Fisch, den ich in diesem Rezept als Quiche zubereitet habe.


Zutaten
für 4 Portionen
1 Portion ca. 785 kcal
Zutaten
Teig
230
g
Dinkelvollkornmehl
75
g
Maisstärke
1
TL
Meersalz
60
ml
Wasser
4
ST
Eier (Eigelb)
5
g
Butter für die Springform
Zutaten
Füllung
5
g
Butter
1
ST
Zwiebel
2
ST
Knoblauchzehen
150
g
Cherrytomaten
1
TL
Meersalz
1/2
TL
Pul Biber
1/2
TL
Sumach
250
g
Champignons
400
g
Makrelenfilets, geräuchert



1
BD
Koriander



Zutaten
Guss
2
ST
Eier
50
g
Gruyère, gerieben
Prise
Muskatblüten, gemahlen
1/2
TL
Salz
50
ml
Milch
50
ml
Halbrahm








Zubereitung Teig
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Die Springform von 18 -22 cm Durchmesser mit Butter einfetten.

Alle Zutaten für den Teig kneten und ausrollen. Er sollte grösser als die Form sein.

Den Teig mit den Rändern in die Springform drücken.

Den Boden mit Kichererbsen füllen und für 30 Minuten backen. Die Kichererbsen herausnehmen.













Zubereitung Füllung
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken.

Butter in der Bratpfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauchzehen anbraten.

Die Tomaten halbieren und mit dem Gemüse köcheln.

Zum Schluss die Champignons in Scheiben schneiden und kurz mitgaren.

Die Mischung auf den Kuchenboden verteilen.

Die Makrelenfilets in kleine Stücke schneiden und auf die Füllung verteilen.

Die Korianderblätter zupfen und darüber streuen.






Zubereitung Füllung
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken.

Butter in der Bratpfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauchzehen anbraten.

Die Tomaten halbieren und mit dem Gemüse köcheln.

Zum Schluss die Champignons in Scheiben schneiden und kurz mitgaren.

Die Mischung auf den Kuchenboden verteilen.

Die Makrelenfilets in kleine Stücke schneiden und auf die Füllung verteilen.

Die Korianderblätter zupfen und darüber streuen.

Zubereitung Guss
In einer Schüssel alle Gusszutaten gut vermengen und darüber giessen.

Die Quiche im Backofen bei 200 Grad 30 Minuten überbacken.

Die Makrelen-Quiche herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
  

Servieren
Die geräucherte Makrelen-Quiche mit Vollkornteig entweder kalt oder aufgewärmt servieren. Dazu passt eine Nüsslisalat (Feldsalat).
















Samstag, 31. März 2018

Salz-Pfeffer-Dorade mit Kartoffeln (Salt pepper dorade with potatoes)



Es empfiehlt sich eine grosse Dorade pro Person beim Fischhändler zu kaufen.






Zutaten
für 2 Portionen
1 Portion ca. 750 kcal
2
ST
Dorade Fisch, ganz (je 750 g)
Meersalz
Pfeffer





Zubereitung
Die Dorade vom Fischer ausnehmen und entschuppen lassen.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Den Fisch unter kaltem Wasser waschen und gut abtupfen.

Mit reichlich Meersalz und Pfeffer würzen.

Die Dorade in eine Backform legen und für ca. 30 Minuten garen.

Dazu passen knusprige Kartoffeln aus dem Backofen. Für diese Variante muss man zuerst die Kartoffeln 30 Minuten garen und dann den Fisch zufügen.
















Donnerstag, 9. November 2017

Dorschfilets mit Sherry und Gemüsereis (Cod fillets with sherry and vegetable rice)



Ein herrliches Fischgericht, das schnell zubereitet ist. Durch den Sherry bekommt der Dorsch ein interessantes Aroma.













Zutaten
für 4 Personen
1 Portion 640 kcal
1
kg
Dorschfisch
Salz
Pfeffer
3
EL
Butter
3
EL
Sherry
1
BD
Petersilie
25
g
Steinpilze, getrocknet
280
g
Reis
1
TL
Salz
1/4
TL
Pfeffer, weiss
2
ST
Zwiebeln
4
ST
Knoblauchzehen
1
ST
Paprika
1
TL
Tomatenpüree
200
ml
Wasser
200
ml
Weisswein













Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Die getrockneten Steinpilze in Wasser aufweichen.

Den Fisch mit Salz und Pfeffer würzen.

Eine kleine Auflaufform mit etwas Butter bestreichen.

Die Fischfilets nebeneinander in die Form legen und mit der restlichen Butter bepinseln.

Den Sherry mit einem Teelöffel über den Fisch träufeln.

Die Blätter von der Petersilie zupfen und auf den Fisch legen.

Die Dorschfilets bei 180 Grad für ca. 10 – 15 Minuten garen.

In der Zwischenzeit den Reis zubereiten. Zwiebel, Knoblauch und Paprika klein schneiden und mit etwas Butter oder Olivenöl anbraten.

Das Gemüse mit Wasser und Weisswein ablöschen.

Die Steinpilze, den Reis und das Tomatenpüree dazu geben. Das Ganze bei niedriger Hitze köcheln, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Dorschfilets mit dem Gemüsereis sofort servieren.