Posts mit dem Label Tomaten pelati werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tomaten pelati werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. März 2018

Lamm-Stifatho-Eintopf (Lamb stew Stifatho)



Stifatho ist ein köstlicher Fleischeintopf. Idealerweise mariniert man das Fleisch am Vorabend und stellt es in den Kühlschrank. So kann das Fleisch die Gewürze aufnehmen. Kartoffeln oder Kritharaki passen sehr gut zum Lamm-Stifatho-Eintopf.











Zutaten
für 2 Portionen
1 Portion ca. 735 kcal
Marinade
500
g
Lammfleisch, Ragout
200
ml
Rotwein
1
EL
Essig
1
TL
Sumach
1
ST
Lorbeerblatt
1
ST
Zimtstange
2
ST
Gewürznelken
2
ST
Wacholderbeeren
2
ST
Pimentkörner
Zutaten für den nächsten Tag
2
EL
Olivenöl
400
g
Tomaten, Pelati (Dose)
1
EL
Paprikapüree
1
EL
Tomatenpüree
1
TL
Pfefferkörner
1-2
TL
Salz



200
g
Schalotten
6
ST
Knoblauchzehen










Zubereitung
Am Vortag das Ragout Lammfleisch mit den Zutaten für die Marinade würzen und im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen.

Am nächsten Tag den Saft in eine Schüssel abtropfen lassen und auf die Seite stellen.

Die Schalotten mit heissem Wasser übergiessen, kurz ziehen lassen und mit den Händen pellen.

Die Knoblauchzehen klein schneiden.

In einem Topf Olivenöl erhitzen und das Fleisch anbraten.

Den restlichen Saft von der Marinade mit der Zimtstange und Lorbeerblättern zufügen und kurz aufkochen.

Die Pelati Tomaten, Schalotten, Paprika- und Tomatenpüree, Salz, Pfeffer und Knoblauch hinzuzufügen.

Das Ganze bei mittlerer Hitze für 1 Stunde garen.



Beilage Kritharaki
Das Kritharaki getrennt garen oder zum Schluss zum Fleischgericht geben. Dann müsste man noch Wasser zufügen.

Beilage Kartoffeln
Die Kartoffeln im Backofen zubereiten oder in grosse Stücke schneiden und 45 Minuten mit dem Gericht mitgaren. Dabei ab und zu vorsichtig rühren.
















Donnerstag, 21. September 2017

Penne mit Auberginen und Salsiccia (Pasta with eggplant and salsiccia)



Für dieses köstliche Pastagericht habe ich Salsiccia aus dem Wallis verarbeitet. Es braucht nicht viele Zutaten und ist schnell zubereitet.












Zutaten
für 2 Personen


2      ST
Auberginen                     

Salz                                                     


220   g
Salsiccia (frisch oder getrocknet)            
2      ST
Knoblauchzehen                                    
200  ml
Olivenöl                                                  
250   g
Pelati Tomaten, Dose                              
1      TL
Salz                                                       


160   g
Penne Rigate                         
1      LT
Wasser                                                  
1      TL
Salz                                                     



Parmesan                                               











Zubereitung

Die Auberginen in dünne Scheiben schneiden, salzen und 30 Minuten ruhen lassen. Die Flüssigkeit entfernen, die sich auf der Oberfläche von der Aubergine gebildet hat. Die Scheiben klein würfeln.

Die Salsiccia vierteln und klein schneiden.

Den Knoblauch fein hacken.

In einer Bratpfanne Olivenöl erhitzen, die Auberginen auf mittlerer Hitze goldbraun anbraten, den gehackten Knoblauch zufügen und kurz garen.

Die Salsiccia dazugeben und 5 Minuten garen.

In der Zwischenzeit die Penne Rigate nach Herstellungsanleitung „al dente“ in siedendem Wasser offen kochen.

Die Dose Pelati Tomaten zur Sauce geben, salzen und kurz aufkochen.

Die Penne mit der Sauce sehr gut vermischen, damit alle Aromen von den Teigwaren aufgenommen werden.

Die Penne mit Auberginen und Salsiccia mit Parmesan servieren.












Donnerstag, 11. Mai 2017

Spaghetti mit Sardellenfilets (Spaghetti with anchovy fillets)



Schnell zubereitet und genussvoll aufgegessen. Die Sardellen geben der Spaghettisauce eine köstliche Note.










Zutaten

400   g

Wasser
2       TL
Salz


2       ST
Zwiebeln
4       ST
Knoblauchzehen
200   ml
Olivenöl


250   g
Pelati Tomaten (Dose)
1       BD
frische Petersilie, glatt
2       ST
Dosen Sardellen (ca. 16 Stück)


1       TL
Salz
1       TL
Thymian
1       TL
Sumach



Parmesan










Zubereitung
In einem Topf Wasser salzen und zum Sieden bringen. Das Wasser darf aber nicht kochen.

Die Zwiebeln und Knoblauchzehen klein schneiden.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse kräftig anbraten.

Die Pelati Tomaten hinzufügen.

Die frische Petersilie grob schneiden und mit den Sardellen und Gewürzen zur Tomatensauce beigeben und kurz garen.

Die Spaghetti in siedendem Wasser kochen, bis sie al dente sind.

Die Spaghetti abgiessen und mit der würzigen Sardellensauce gut mischen. Sofort servieren.