Posts mit dem Label Gurke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gurke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. Mai 2017

Gurken-Koriander-Salat (Cucumber and coriander salad)



Dieses Wochenende steigt das Thermometer auf 30 Grad. Da kommt dieser Gurkensalat gerade richtig. Er erfrischt, kühlt und schmeckt gut.








Zutaten

1       ST
Gurke
180   ml
Joghurt, nature
1       ST
Knoblauchzehe


100   ml
Olivenöl
50     ml
Essig
1       TL
Salz
½      TL
Pul Biber
½      TL
Sumach
1       BD
Koriander, frisch



Olivenbrot









Zubereitung
Die Gurke waschen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.

Die Knoblauchzehe fein hacken und zum Joghurt dazu geben.

Olivenöl, Essig, Salz, Pul Biber und Sumach mit dem Joghurt vermengen.

Den Koriander klein schneiden und mit dem Joghurt mischen.

Die Gurkenstücke in eine Schüssel geben, die Joghurtsauce darüber giessen und alles gut verrühren.

Das Olivenbrot in dünne Scheiben schneiden und in einer Bratpfanne auf beiden Seiten rösten.



Tipp
Dazu passt ein kühler „Mont-sur-Roll Rochebonne“ Weiswein aus der Region Wallis.














Montag, 25. April 2016

Joghurt-Kräuter-Salat (yoghurt-herb-salad)


Ich liebe frische Kräuter und kann es kaum erwarten, bis der Balkon wieder nach Basilikum, Rosmarin, Pfefferminze und Thymian riecht. Hier mein gesunder Joghurt-Kräuter-Salat.

 


Zutaten

300   g
Joghurt, griechisch, nature
½     ST
Gurke
1      ST
Zwiebel
1      ST
Knoblauchzehe


2      EL
Essig
1      TL
Salz
1      TL
Pul Biber
½     TL
Sumac


½     Bund
Basilikum, frisch
½     Bund
Koriander, frisch
½     Bund
Petersilie, frisch


8-10  ST
Cherrytomaten




Zubereitung
Den Joghurt in eine Schüssel geben.
Die Zwiebel hacken, die Knoblauchzehe pressen und zum Joghurt hinzufügen.
Die Gurke in kleine Würfelchen schneiden und unter den Joghurt mischen.
Mit Essig, Salz, Pul Biber und Sumac würzen.
Die frischen Kräuter fein hacken und mit dem Joghurt gut vermengen.
Die Cherrytomaten vierteln und zum Salat geben.

Zum herrlichen Joghurt-Kräuter-Salat passt ein frisches Baguette Brot.




Freitag, 12. Juni 2015

grüner Gurken-Paprika-Salat (green cucumber paprika salad)


An hitzigen Sommertagen hat man nicht so grosse Lust nach deftigen Gerichten. Da sind alle Salatvariationen willkommen. Gurken enthalten viel Wasser, Vitamine und Mineralstoffe. Darum sollte man sie mit der Schale zubereiten. Kombiniert mit Paprika und frischen Kräutern ist mein grüner Gurkensalat eine wahre Vitaminbombe.





   
Zutaten

4      EL
Olivenöl
2      EL
Essig
½     TL
Salz
1      St
Zwiebeln


1      St
Gurke
1      St
Paprika, rot
1      Bd
Koriander
1      Bd
Basilikum
1      Bd
Petersilie, glatt
100   g
Fetakäse






Zubereitung
In einem Schälchen die Marinade aus Olivenöl, Essig, Salz und gehackten Zwiebeln zubereiten.
Die Gurke nicht schälen, klein würfeln und in eine grosse Schüssel geben.
Die Paprika in mundgerechte Stücke schneiden und zu den Gurken hinzufügen.
Alle frischen Kräuter sehr fein hacken.
Den Fetakäse in Würfel schneiden.
Alle Zutaten zusammen mischen und eventuell mit Salz abschmecken.







Freitag, 22. Juni 2012

Sarziki (greek yogurt-cucumber-garlic-sauce)



Sarziki ist ein Dip, den man zu Grillfleisch-, Gemüsegerichten oder einfach nur zu frischem Brot reicht. Die Joghurtvorbereitung muss einen Tag vorher gemacht werden.



Zutaten

360   g
griechischer oder türkischer Joghurt (stichfest)


1      ST
Gurke
1      ST
4      EL
Olivenöl
2      EL
Essig
¼     TL
Salz
¼     TL
Pfeffer, weiss



Dill (optional)



Vortag
In den Boden vom Joghurtbecher ein kleines Loch stechen und den Deckel mit kleinen Messerstichen durchlöchern. Mit der Deckelseite auf den Tellerrand stellen. Die Flüssigkeit kann so gut herausrinnen. Den Joghurt in den Kühlschrank stellen.
Ab und zu die herausgetretene Flüssigkeit wegleeren. Am nächsten Tag ist Joghurtmasse bis zu 2/3 geschrumpft.





Serviertag
Das Joghurtkonzentrat in eine Schüssel geben.

Die Gurke schälen und mit einer Zahnmuster-Raffel raffeln.

Das Gurkenfleisch in einem Sieb oder mit der Hand gut auspressen und zum Joghurt geben.

Den Knoblauch schälen, auspressen oder ganz fein hacken und zu den restlichen Zutaten dazugeben.

Essig, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Dill untermischen.

Sparsam mit dem Salz würzen. Lieber vor dem Servieren nochmals kosten und dann abschmecken.

Mit einer Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.