Posts mit dem Label Muskatblüte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Muskatblüte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. November 2018

geräucherte Makrelen-Quiche mit Vollkornteig (smoked mackerel quiche with wholegrain dough)



Makrele frisch, geräuchert oder gedämpft. Ein köstlicher Fisch, den ich in diesem Rezept als Quiche zubereitet habe.


Zutaten
für 4 Portionen
1 Portion ca. 785 kcal
Zutaten
Teig
230
g
Dinkelvollkornmehl
75
g
Maisstärke
1
TL
Meersalz
60
ml
Wasser
4
ST
Eier (Eigelb)
5
g
Butter für die Springform
Zutaten
Füllung
5
g
Butter
1
ST
Zwiebel
2
ST
Knoblauchzehen
150
g
Cherrytomaten
1
TL
Meersalz
1/2
TL
Pul Biber
1/2
TL
Sumach
250
g
Champignons
400
g
Makrelenfilets, geräuchert



1
BD
Koriander



Zutaten
Guss
2
ST
Eier
50
g
Gruyère, gerieben
Prise
Muskatblüten, gemahlen
1/2
TL
Salz
50
ml
Milch
50
ml
Halbrahm








Zubereitung Teig
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Die Springform von 18 -22 cm Durchmesser mit Butter einfetten.

Alle Zutaten für den Teig kneten und ausrollen. Er sollte grösser als die Form sein.

Den Teig mit den Rändern in die Springform drücken.

Den Boden mit Kichererbsen füllen und für 30 Minuten backen. Die Kichererbsen herausnehmen.













Zubereitung Füllung
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken.

Butter in der Bratpfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauchzehen anbraten.

Die Tomaten halbieren und mit dem Gemüse köcheln.

Zum Schluss die Champignons in Scheiben schneiden und kurz mitgaren.

Die Mischung auf den Kuchenboden verteilen.

Die Makrelenfilets in kleine Stücke schneiden und auf die Füllung verteilen.

Die Korianderblätter zupfen und darüber streuen.






Zubereitung Füllung
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken.

Butter in der Bratpfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauchzehen anbraten.

Die Tomaten halbieren und mit dem Gemüse köcheln.

Zum Schluss die Champignons in Scheiben schneiden und kurz mitgaren.

Die Mischung auf den Kuchenboden verteilen.

Die Makrelenfilets in kleine Stücke schneiden und auf die Füllung verteilen.

Die Korianderblätter zupfen und darüber streuen.

Zubereitung Guss
In einer Schüssel alle Gusszutaten gut vermengen und darüber giessen.

Die Quiche im Backofen bei 200 Grad 30 Minuten überbacken.

Die Makrelen-Quiche herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
  

Servieren
Die geräucherte Makrelen-Quiche mit Vollkornteig entweder kalt oder aufgewärmt servieren. Dazu passt eine Nüsslisalat (Feldsalat).
















Donnerstag, 5. April 2018

Low Carb - Gemüse-Risotto (Low Carb - Vegetable Risotto)



Ein vegetarisches und schnell zubereitetes Risottogericht. Das Gemüse verleiht dem Reis ein feines Aroma.









Zutaten
Für 1 Portion

1 Portion ca. 630 kcal


25     g
Butter                                 
1       ST
Zwiebel                                   
1       ST
Knoblauchzehen                    
1       ST
Karotte                                    
2       ST
Auberginen, lang                      
3       ST
Tomaten                                   


10     ST
Steinpilze, getrocknet               
100   ml
Wasser                                     


50     g
Risottoreis                                
300   ml
Wasser                                      


1       TL
Salz                                           
½      TL
Pfeffer, schwarz                         
         Prise
Muskatblüte


20     g
Parmesan                                 








Zubereitung
In einer Pfanne Butter erhitzen und die kleingeschnittene Zwiebel und die Knoblauchzehen andünsten.

Die Karotte, Auberginen und Tomaten klein schneiden und mitgaren.

Den Risottoreis mit den eigeweichten Steinpilzen zufügen und mit Wasser ablöschen.

Mit Salz, Pfeffer und Muskatblüte würzen.

Das Ganze auf niedriger Stufe köcheln und dabei ab und zu rühren.

Den Topf vom Herd nehmen und den geriebenen Parmesan untermischen.

















Sonntag, 25. Februar 2018

Federkohl mit Lachs und Bratkartoffeln (green cabbage with salmon and fried potatoes)



Federkohl schmeckt köstlich und enthält kaum Kalorien und Kohlenhydrate. Das Wintergemüse liefert viele Nährstoffe wie Vitamin, B, C und Calcium. Eine köstliche Beilage zu den Lachfilets und Backofenkartoffeln.









Zutaten
für 2 Portionen
1 Portion ca. 960 kcal
2
ST
Lachsfilets, mit Haut
1
TL
1/2
TL
Pul Biber
500
g
Kartoffeln, klein
1
EL
Olivenöl
1
ST
Knoblauchzehen
1/2
TL
Rosmarin
1/2
TL
Oregano
1/4
TL
Pul Biber
1
TL
Meersalz
200
g
3
ST
Zwiebeln, rot
3
ST
Knoblauchzehen
1
EL
Olivenöl
1/2
TL
Meersalz
1/4
TL
Szechuan Pfeffer
1/4
TL
Pfeffer, schwarz
Prise
Muskatblüte, gemahlen










Zubereitung
Den Fisch 1 Stunde vor dem Garen aus dem Kühlschrank nehmen.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Die kleinen Kartoffeln in einer kleinen Schüssel mit Olivenöl, gehackter Knoblauchzehe, Rosmarin, Oregano und Pul Biber marinieren, in ein Blech oder Auflaufform geben und bei 180 für 50 Minuten backen.

Die Lachfilets mit Meersalz und Pul Biber würzen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Nachdem die Kartoffel 35 Minuten gegart haben, schiebt man den Fisch für 15 Minuten in den Backofen. So werden die Kartoffeln gleichzeitig mit dem Fisch gar.

In der Zwischenzeit den Strunk von den Federkohlblättern entfernen. Die Blätter spülen und in siedendes Wasser kurz blanchieren.

Die roten Zwiebeln und die Knoblauchzehen klein schneiden und in Olivenöl andünsten, bis sie gar sind.

Den Federkohl zufügen und mit Salz, schwarzem Pfeffer, Szechuan Pfeffer und gemahlener Muskatblüte würzen und für 5 Minuten auf niedriger Hitze garen.

Die knusprige Fischhaut und die knusprigen kleinen Kartoffeln schmecken köstlich zum Federkohl.