Posts mit dem Label Anis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. Dezember 2017

italienische Walnuss-Orangen-Kekse, Cavallucci (italian walnut-orange-biscuits, Cavallucci)



Dieses italienische Gebäck ist reich an Gewürzen und kandierten Früchten. Die Kekse riechen und schmeckten unwiderstehlich gut. Man kann grössere oder kleinere Stücke aus dem Teig formen. Ich habe kleine Kekse gebacken, die man zu Tee, Kaffee, Vin Santo oder Marsala geniessen kann.













Zutaten
für 16 grosse oder 44 kleine Kekse
1 grosses Stück  ca. 300 kcal
1 kleines  Stück  ca. 110 kcal



200
g
Walnüsse, gehackt
80
g
kandierte Orangenschalen, fein gehackt
50
g
kandierte Zitronenschalen, fein gehackt



200
g
Zucker, fein
200
ml
Wasser
120
g
Honig



1
EL
Rosenwasser
1
EL
Amaretto Likör
500
g
Mehl
7
g
Backpulver
1/2
TL
Anis, gemahlen
1/2
TL
Zimt, gemahlen
1/2
TL
Kardamom, gemahlen
1/2
TL
Koriander, gemahlen
1/4
TL
Muskatblüten, gemahlen
1/4
TL
Nelken, gemahlen
1/4     TL
Vanilleextrakt



50
g
Puderzucker, zum Bestäuben














Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Ein Blech mit Backpapier auslegen.

Die Walnüsse und kandierten Orangenschalen fein hacken.

In einem Topf Zucker, Wasser und Honig langsam erhitzen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und sich Fäden bilden.

Den Topf vom Herd nehmen und mit Amaretto Likör und Rosenwasser verfeinern.

Die Frucht-Nussmischung mit dem Sirup gut verrühren.

Alle restlichen Zutaten mit dem gesiebten Mehl in einer Schüssel vermengen.

Mit den Händen kurz kneten.

Aus dem Teig walnussgrosse Kugeln oder ovale Stücke in der Grösse von einem Ei formen, in Puderzucker wälzen und auf das Backblech legen.

Die kleinen für ca. 15 Minuten und die grossen Stücke für ca. 25 Minuten bei 180 Grad backen.

Die Cavallucci-Kekse aus dem Backofen herausnehmen, etwas abkühlen lassen und nochmals mit etwas Puderzucker bestäuben.



















Samstag, 25. März 2017

Lekach - würziger Orangen-Honig-Kuchen (Lekach - spicy orange and honey cake)



Ein traditioneller jüdischer Kuchen für das Neujahrsfest Rosch Haschana. Aber er schmeckt in jeder Jahreszeit. Mit der Zubereitung dieses Kuchens sollte man 3 Tage zuvor beginnen. Er schmeckt dann noch besser. Aber natürlich kann man den Kuchen auch am gleichen Tag servieren.



Anissamen






Zutaten

180   g
Mehl
80     g
Zucker
1       TL
Carbonat (Natronsalz)


2       TL
Zimtpulver
1       TL
Ingwerpulver
½      TL
Nelkenpulver
½      TL
Kardamompulver
½      TL
Anispulver
½      TL
Vanilleextrakt


2       ST
Eier
1       ST
Orange (Schale und 70 ml Orangensaft)
40     g
Olivenöl
230   g
Blütenhonig











Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Eine Backform von ca. 25x30x5 cm Grösse mit Backpapier auslegen.

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Karbonat und Gewürze vermischen.

In einer zweiten Schüssel Eier, Orangenschale und -saft, Olivenöl und Honig mischen. Die Honigmasse zur Mehlmischung geben und gut verrühren.

Den Teig in die Backform giessen, mit Alufolie abdecken und 30 Minuten backen. Nach 30 Minuten die Alufolie entfernen und weitere 20 Minuten fertig backen.

Den Lekach Kuchen aus dem Backofen nehmen und in der Form vollständig abkühlen.

Den Kuchen aus der Form nehmen, luftdicht in Klarsichtfolie einwickeln und 3 Tage reifen lassen.

Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.