Posts mit dem Label Salat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Salat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. Juli 2018

Thunfisch-Kartoffel-Gemüse-Salat (Tuna Potato and vegetable Salat)



Auf einen spontanen Besuch bei meiner Mutter habe ich aus einigen Resten einen herrlichen Lunch als Salat zubereitet. Es gab einige Kartoffeln, Gemüse und Thunfisch. Daraus ist dieser vollwertige Salat entstanden.







Zutaten
für 3 Portionen
1 Portion ca. kcal
3
ST
Kartoffeln, gekocht
1
ST
Paprika, rot
1
ST
Paprika, gelb
1
BD
Frühlingszwiebeln
12
ST
Oliven, entsteint
1
ST
Lattich
300
g
Thunfisch, Dose
1
ST
Zwiebel
2
ST
Knoblauchzehen
1
ST
Zitrone (Saft)
2
EL
Olivenöl
1/2
TL
Sumach
1/2
TL
Pul Biber
1
TL
Meersalz




 





Zubereitung
Paprika, Frühlingszwiebel und Lattich klein schneiden und in eine Schüssel geben.

Die gekochten Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und auf das Gemüse verteilen.

Die Oliven entkernen, halbieren und dazu geben.

Den Thunfisch darauf legen.

Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken und über den Thunfisch streuen.

Das Ganze mit Zitronensaft, Olivenöl, Sumach, Pul Biber und Meersalz würzen.

Vor dem Servieren den Thunfisch-Kartoffel-Gemüse-Salat vorsichtig aber gut vermengen.

Dazu passt frisches Olivenbrot und ein kühles Glas Weisswein.













Donnerstag, 28. Dezember 2017

Low Carb - Randen-Sauerkraut-Salat mit Champignons (low Carb – beetroot-sauerkraut-salad with mushrooms)



Sauerkraut und Randen enthalten viele Vitamine und haben fast keine Kalorien. So zaubert man schnell einen gesunden und leckeren Low Carb Gemüsesalat.






Zutaten
für 1 Portion

1 Portion ca. 325 kcal


250   g
Sauerkraut, gekocht, kalt                                        
200   g
Randen, gekocht, geschnitten, kalt                           
100   g
Champignons                                                   
100   g
Cherrytomaten                                                 
100   g
Frischkäse, Philadelphia Balance 3% fett       
1       ST
Ei, gekocht                                                                  


½      TL
Salz                                                            
¼      TL
Pfeffer                                                       
¼      TL
Knoblauchpulver                                          
¼      TL
Zwiebelpulver                                                  




Zubereitung
Die Champignons, Cherrytomaten und das Ei klein schneiden.

In einer Schüssel das Sauerkraut mit den Randen zuerst vermischen und danach die restlichen Zutaten unterrühren.

Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver würzen.

Dazu passt ein Stück Baguette oder Knäckebrot.
















Donnerstag, 29. Juni 2017

Wassermelone-Feta-Salat (watermelon-feta-salad)



Was für eine tolle und erfrischende Kombination. Damit der Salat auch wirklich gut gelingt, sollte man eine reife Wassermelone auswählen. Eine idealer Salat für die heissen Tage.







Zutaten

700   g
Bio-Wassermelone (Fruchtfleisch)
1       ST
Paprika, grüne
100   g


1       ST
Schalotte, klein
4       EL
Olivenöl
2       EL
Essig oder Zitronensaft
3       EL
Oliven, schwarz
1       TL
Oregano, getrocknet
1       TL
Basilikum, getrocknet
¼      TL
Pul Biber
½      TL
Meersalz
         Prise
Knoblauchpulver



Olivenbrot






Zubereitung
Die kühle Wassermelone aus dem Kühlschrank herausnehmen und das Fruchtfleisch in grosse Stücke schneiden.

Paprika und Feta-Käse in kleine Stücke schneiden und mit der Wassermelone und in eine Schüssel geben.

Die Schalotte dünn schneiden und mit allen restlichen Zutaten zu einem Dressing vermischen.

Das mediterrane Dressing über den Salat giessen und gut verrühren.

Den Wassermelone-Feta-Salat mit Olivenbrot servieren.























Donnerstag, 25. Mai 2017

Gurken-Koriander-Salat (Cucumber and coriander salad)



Dieses Wochenende steigt das Thermometer auf 30 Grad. Da kommt dieser Gurkensalat gerade richtig. Er erfrischt, kühlt und schmeckt gut.








Zutaten

1       ST
Gurke
180   ml
Joghurt, nature
1       ST
Knoblauchzehe


100   ml
Olivenöl
50     ml
Essig
1       TL
Salz
½      TL
Pul Biber
½      TL
Sumach
1       BD
Koriander, frisch



Olivenbrot









Zubereitung
Die Gurke waschen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.

Die Knoblauchzehe fein hacken und zum Joghurt dazu geben.

Olivenöl, Essig, Salz, Pul Biber und Sumach mit dem Joghurt vermengen.

Den Koriander klein schneiden und mit dem Joghurt mischen.

Die Gurkenstücke in eine Schüssel geben, die Joghurtsauce darüber giessen und alles gut verrühren.

Das Olivenbrot in dünne Scheiben schneiden und in einer Bratpfanne auf beiden Seiten rösten.



Tipp
Dazu passt ein kühler „Mont-sur-Roll Rochebonne“ Weiswein aus der Region Wallis.














Montag, 25. April 2016

Joghurt-Kräuter-Salat (yoghurt-herb-salad)


Ich liebe frische Kräuter und kann es kaum erwarten, bis der Balkon wieder nach Basilikum, Rosmarin, Pfefferminze und Thymian riecht. Hier mein gesunder Joghurt-Kräuter-Salat.

 


Zutaten

300   g
Joghurt, griechisch, nature
½     ST
Gurke
1      ST
Zwiebel
1      ST
Knoblauchzehe


2      EL
Essig
1      TL
Salz
1      TL
Pul Biber
½     TL
Sumac


½     Bund
Basilikum, frisch
½     Bund
Koriander, frisch
½     Bund
Petersilie, frisch


8-10  ST
Cherrytomaten




Zubereitung
Den Joghurt in eine Schüssel geben.
Die Zwiebel hacken, die Knoblauchzehe pressen und zum Joghurt hinzufügen.
Die Gurke in kleine Würfelchen schneiden und unter den Joghurt mischen.
Mit Essig, Salz, Pul Biber und Sumac würzen.
Die frischen Kräuter fein hacken und mit dem Joghurt gut vermengen.
Die Cherrytomaten vierteln und zum Salat geben.

Zum herrlichen Joghurt-Kräuter-Salat passt ein frisches Baguette Brot.