Posts mit dem Label Garam Masala werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garam Masala werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. Januar 2016

Reis mit Crevetten in Kokosmilch (rice with shrimps in coconut milk)


Ein Hauch von Asien. Die Kokosmilch und die Crevetten geben dem Gericht einen asiatischen Geschmack.

 



Zutaten für die Gewürzmischung
1      TL
Pul Biber
½     TL
Ingwerpulver
1      TL
Kurkuma
1      TL
Masala-Curry
1      TL
Salz
½     TL
Zucker

600   g
Crevetten
4      ST
Knoblauchzehen
4      EL
Olivenöl


3      ST
Zwiebeln
1      ST
Paprika, rot
20     ST
Cherrytomaten

200   g
Reis
5      dl
160   ml
Coconut cream





Zubereitung
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.

In einem Schälchen die Gewürzmischung vorbereiten.
Den Knoblauch sehr fein hacken.
Die Schwänze von den Crevetten entfernen.
In einer Schüssel die Crevetten hineingeben und mit 4 EL Olivenöl und dem gehackten Knoblauch marinieren.

Die Zwiebeln und die Paprika klein schneiden.
Die Cherrytomaten vierteln.

In einer Bratpfanne etwas Olivenöl erhitzen.
Die Zwiebeln mit dem Knoblauch anbraten und die Paprikawürfelchen dazu geben.
Danach die Tomaten hinzufügen.
Mit der Gewürzmischung würzen.
Den Reis mit der Kokosmilch und Coconut cream zufügen und für 5 Minuten köcheln. Am Schluss die marinierten Crevetten dazu geben und verrühren.

Die Reismischung in eine Auflaufform geben und bei 220 Grad für ca. 30 Minuten garen oder bis sich eine dünne Kruste gebildet hat.


















Samstag, 27. Juni 2015

Kichererbsen - Steinpilze - Ragout (chickpeas - porcini mushrooms - ragout)


Kichererbsen kann man vorgekocht in Dosen oder als getrocknete Samen kaufen. Man muss sie zuvor über Nacht in Wasser einweichen. Sie sind proteinreich und liefern einen hohen Anteil an Ballaststoffen. Darum sind sie gerade für Vegetarier unverzichtbar. Kichererbsen lassen sich sehr vielseitig zubereiten. Hier ein einfaches und schnelles Kichererbsenragout.



Zutaten

100   g
Kichererbsen, getrocknet
10     g
Steinpilze, getrocknet
2      dl
Wasser


1      TL
Salz
½     TL
Pfeffer
1      TL
Garam Masala-Pulver oder mildes Curry
1      TL
1      EL
Tahina (Sesampaste)
1      TL
Zimtpulver
1      TL
Tomatenmark
1      EL
Honig
1      EL
Koriander, getrocknet oder frisch
1      EL
Olivenöl


8      St
Cherrytomaten



Zubereitung
Die Kichererbsen über Nacht einweichen.

Die Gewürze abmessen und in ein Schälchen geben.
Die Steinpilze im Wasser einweichen.
Das Einweichwasser von den Kichererbsen abgiessen.
Die Kichererbsen in einem Topf geben und so viel Wasser zufügen, bis sie bedeckt sind. Bei hoher Hitze für ca. 20 Minuten kochen.
Dabei den Schaum mit einem Löffel abschöpfen.
Die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen und wieder in den Kochtopf zurückgeben.
2 dl Wasser dazu giessen und die eingeweichten Steinpilzen unterheben. Bei mittlerer Hitze kurz köcheln lassen.
Die Gewürzmischung dazu geben.
Am Schluss die Cherrytomaten halbieren noch kurz ziehen lassen.

Man kann das Kichererbsen-Steinpilze-Ragout gleich warm oder kalt servieren.





Mittwoch, 9. Juli 2014

Ingwer - Masala - Linsensuppe





Linsen können so vielseitig in der Küche eingesetzt werden. Sie schmecken sehr gut und sind auch noch gesund, denn sie enthalten wichtige Vitamine. In diesem Rezept habe ich braune Linsen verwendet. Garam Masala ist eine milde Gewürzmischung, die man in asiatischen Lebensmittelgeschäften bekommt.








Zutaten

200    Gramm
braune Linsen (eingeweicht)
1
Zwiebel
2        Zehen
Knoblauch
2
Karotten
2        cm
Ingwer              (oder 1TL gemahlen)
1        EL
Essig
1
Lorbeerblatt
50      ml
Olivenöl
1        Dose
Tomaten oder 3 frische Tomaten
2
Karotten
2        EL
Garam Masala, milde Gewürzmischung
¼       TL
weissen Pfeffer
¼       TL
Pul Biber
1        TL
Salz
1        Bund
Petersilie           (oder 1EL getrocknet)
1        Bund
Koriander         (oder 1EL getrocknet)
1        Bund
Rosmarin          (oder 1EL getrocknet)
1        EL
Tahina (Sesampaste)




Zubereitung
Die Linsen 2 – 3 Stunden in einer Schüssel einweichen. Danach das Wasser ausschütten.
In einem Topf die Linsen geben und die doppelte Menge Wasser giessen und aufkochen lassen. Zwiebel, Karotten, Ingwer und Knoblauch keine würfeln und zu den Linsen zufügen. Petersilie, Koriander und Rosmarin fein hacken und mit den restlichen Zutaten in den Topf geben. Für ca. 30 Minuten auf niedriger köcheln lassen, bis die Karotten gar sind. Am Schluss noch 1 EL Tahina untermischen. Es verleiht dem Gericht eine cremige Note.