Posts mit dem Label Vegetarisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vegetarisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 4. Januar 2019

gelbe Erbsensuppe aus Zypern (Louvana) (yellow pea soup from Cyprus)



Diese vegetarische Suppe stammt aus Zypern ist ein wahrer Genuss.










Zutaten
für 4 Portionen
1 Portion ca. 370 kcal
250
g
gelbe Erbsen
50
g
Risottoreis
1
EL
Olivenöl
2
ST
Zwiebeln
4
ST
Knoblauchzehen
2
EL
Olivenöl
1
ST
Zitrone (Saft)
1
TL
Salz
1/2
TL
Sumach
1/2
TL
Pul Biber










Zubereitung

Zwiebeln und Knoblauchzehen grob schneiden und in einem Topf mit Olivenöl anschwitzen.

Mit Salz, Sumach, Pul Biber würzen.

Die Gelberbsen zufügen und mit Wasser ablöschen.

Den Zitronensaft dazu geben und alles aufkochen. Die Hitze reduzieren und 20 Minuten weiter köcheln.

Den Risotto Reis zufügen und weitere 20 Minuten garen.

Den Topf vom Herd nehmen und das Auberginenpüree unterheben.

Das Gericht kann man warm oder kalt geniessen.

Ein Glas Weisswein passt hervorragend zum zypriotischen Gelberbsengericht.
















Samstag, 28. Juli 2018

gefüllte Feigen aus Taxiarchis mit Nüssen und Gewürzen (stuffed figs with nuts and spices)



Feigen sind vielseitig einsetzbar. Sie geben den Süss- und Hauptspeisen ein süssliches Aroma. Diese Feigen brachte meine Mutter aus Griechenland mit. In ihrem Heimatdorf Taxiarchis (Moursali) werden hauptsächlich Feigen und Oliven angebaut und veredelt. Hier ein weiteres Rezept, wie man Feigen mit Nüssen und Gewürzen verfeinern kann. 2 Feigen reichen pro Portion aus.







Zutaten
1 Portion (2 Feigen)
1 Portion ca. 100 kcal
Feigen, getrocknet
Mandeln, ganz, geschält
Walnüsse, halbiert
Zimt, gemahlen
Kardamom, gemahlen
Nelken, gemahlen







Zubereitung
Die Feigen in der Mitte einschneiden, aber nicht durchtrennen, und dann aufklappen.

Je eine Feigenhälfte mit einer Prise Zimt-, Kardamom- und Nelkenpulver würzen.

Die Feigen mit je 3 Mandeln oder 1 Walnuss oder mit beiden Nüssen belegen.

Die Feigen zuklappen und die Räder fest andrücken.

Mit einem scharfen Messen die Feigen in der Mitte durschneiden. So entsteht ein schönes Schnittmuster.
















Donnerstag, 26. Juli 2018

Mangold-Reis-Eintopf (Swiss chard rice stew)



Vegetarische Gerichte schmecken immer gut und sind gesund. So auch dieses Rezept. Mangold hat einen interessanten und würzigen Geschmack. Er gibt dem Reiseintopf eine besondere Note.








Zutaten
für 1 Portion
1 Portion ca. 330 kcal
1
EL
Olivenöl
1
ST
Zwiebel
2
ST
Knoblauchzehen
10
ST
Cherrytomaten
2
ST
Mangoldblätter (nur Blätter)
1/2
BD
Koriander, frisch
1/2
BD
Petersilie, frisch
1/2
TL
Pfeffer, weiss
1/2
TL
Thymian
1/2
TL
Pul Biber
1/2
TL
Sumach
70
g
Reis
Wasser (doppelte Menge wie Reis)








Zubereitung
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken.

In einem Topf Olivenöl erhitzen.

Das Gemüse kurz anschwitzen.

Die Mangoldblätter vom Stiel entfernen. Den Stiel in den Kühlschrank aufbewahren und für ein anderes Gericht verwenden.

Mangoldblätter, Koriander und Basilikum klein schneiden und zur Zwiebelmischung geben.

Die Cherrytomaten halbieren und mit dem Gemüse köcheln.

Mit Pfeffer, Thymian, Pul Biber und Sumach würzen und 10 Minuten garen.

Den Reis und die doppelte Menge Wasser zufügen und weitere 20 Minuten kochen.

Den Mangold-Reis-Eintopf kann man als Hauptgericht oder als Beilage zu Fisch servieren.



 











Donnerstag, 7. Juni 2018

knusprige und würzige Kartoffelchips aus dem Backofen (crispy and spicy potato chips from the oven)



Die Kartoffel Chips kann man auch gut zu einem Picknick mitnehmen. Einfach, schnell vorbereitet und noch schneller aufgegessen. Zu den knusprigen Kartoffelchips passen alle Fleisch- oder Fischgerichte.




Zutaten
für 2 Portionen
1 Portion ca.440 kcal
800
g
kleine Kartoffeln
2
EL
Olivenöl
2
TL
Meersalz
1
TL
Rosmarin
1/2
TL
Oregano
1/2
TL
Pul Biber
1/2
TL
Sumach
1/2
TL
Thymian
1/2
TL
Knoblauchpulver




Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

In einer Schüssel alle Zutaten für die Marinade gut vermischen.

Die Kartoffeln in 5 mm dünne Scheiben schneiden und mit der Marinade sehr gut vermengen.

Die Kartoffelscheiben einzeln auf ein grosses Backblech legen und bei 200 Grad 30 - 40 Minuten knusprig garen.

Die knusprigen und würzigen Kartoffelchips schmecken am besten mit einer leckeren Fitessaus oder als Beilage zu einem Fisch- oder Fleischgericht.