Posts mit dem Label Lammkoteletts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lammkoteletts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. August 2016

Lammkoteletts in Joghurt-Gewürz-Marinade (lamb chops in yogurt spice marinade)



Dieses Rezept habe ich aus dem Buch von der bezaubernden Tessa Kiros „Falling Cloudberries / A World of Family Recipe“. Die Gewürzmischung harmonisiert sehr gut zu Lammfleisch. Ich empfehle die Lammkoteletts bei einem orientalischen Metzger zu kaufen. Die Marinade sollte 1 Tag zuvor in das Fleisch einziehen.





Zutaten

1       ST
Zitrone (Saft)
350   g
Joghurt, stichfest
3       TL
Salz
2       TL
Ingwer, gemahlen
1       TL
Piment, gemahlen
1       TL
Kardamom, gemahlen
1       TL
Koriander, gemahlen
1       TL
Kümmel, gemahlen
½      TL
Pfeffer, schwarz
½      TL
Pul Biber
50     ml
Olivenöl
4       ST
Knoblauchzehen
1       ST
Zwiebel, klein
½      BD
Koriander, frisch


1       kg








Zubereitung
1 Tag vorher oder am Vorabend mit der Marinade beginnen.

Die Knoblauchzehen, Zwiebel und den frischen Koriander klein schneiden.

Alle Zutaten in einem Mixer geben und pürieren.

In einer Auflaufform die Koteletts legen und mit der Marinade übergiessen. Mit einer Alufolie das Form versiegeln und in den Kühlschrank stellen.

Am nächsten Tag das Fleisch aus dem Kühlschrank holen und 30 Minuten stehen lassen.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Auf der unteren Schiene ein Blech stellen.

Die Lammkoteletts aus der Marinade nehmen und auf den oberen Gitterrost legen. So kann der Saft auf das Blech tropfen.

Das Fleisch für 45 Minuten garen, bis die Koteletts schön braun geworden sind. Ab und zu den Saft über die Koteletts giessen.








Tipp
Es ist ein anderes Genusserlebnis, wenn man die marinierten Lammkoteletts mit den Händen isst.



Mittwoch, 20. Juli 2016

marinierte Lammkoteletts nach marokkanischer Art (Mechoui) - (marinated lamb chops in the Moroccan style)



Die Lammkoteletts schmecken am besten auf dem Grill. Ich habe sie im Backofen gegart. Sie sind wunderbar gelungen. Ein fantastischer Geschmack, wenn man in die herrlichen Lammkoteletts reinbeisst. Dazu ein Kichererbsen-Orzo Gericht. Ich bereite zuerst beide Marinaden vor. So kann man gelassen das Gericht zubereiten.




Zutaten für die Lammkoteletts
1      ST
Lorbeerblatt
1      TL
Paprikapulver, süss
1      TL
Meersalz
2      TL
Koriander, gemahlen
2      TL
Kreuzkümmel, gemahlen
½     TL
Pul Biber
½     TL
Piment, gemahlen
3      ST
Knoblauchzehen
80     g
Butter, weich


1      kg




Zubereitung
Alle Zutaten in einem Mörser mahlen.
Die Lammkoteletts mit der Marinade auf beiden Seiten bestreichen.
Im Kühlschrank für 1 Stunde ziehen.

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
Die Koteletts 20 – 30 Minuten garen.
Nach der Hälfte der Garzeit die Lammkoteletts wenden.







Zutaten für das Kichererbsen-Orzo

Gewürzmischung
1      TL
Paprikapulver, süss
1      TL
Petersilie, getrocknet
1      TL
Meersalz
½     TL
Pfefferminze, getrocknet
½     TL
Rosmarin
½     TL
Pfeffer, weiss
½     TL
Zimtpulver
3      EL
Tomatenpüree
1      ST
Zitrone (Saft)
1      TL
Granatapfelsirup
1      EL
Honig


restlichen Zutaten
1      ST
Zwiebel
3      ST
Spitzpaprika
1      ST
Karotte


250   g
Kichererbsen, gekocht (aus der Dose)
100   g
Orzo Getreide (Kritharaki)
4      dl
Wasser







Zubereitung
In einem Mörser alle Zutaten für die Gewürzmischung mahlen.
Das Gemüse klein schneiden.
In einem Topf das Gemüse und die Gewürzmischung anbraten.
Die Kichererbsen und das Orzo Getreide zufügen.
Mit Wasser ablöschen und aufkochen.
Die Hitze reduzieren und für 20 Minuten köcheln. Dabei immer wieder rühren. Das Orzo nimmt das Wasser vollständig auf.








Tipp
Als Beilage passt auch ein grüner Salat oder Kartoffeln im Backofen.

Samstag, 12. Dezember 2015

Marinierte Lammkoteletts mit einer Nuss-Knoblauch-Sauce und Kartoffel-Sauerkraut-mix (Marinated lamb cutlets with a nut-garlic-sauce and potato-sauerkraut mix)


Die Zubereitung von Lammkoteletts kann man sehr vielseitig. Die Kombination mit der Nuss-Knoblauchsauce passt sehr gut. Dazu habe ich ein Kartoffel-Sauerkraut gemacht, das in den Niederlanden sehr beliebt ist.




Zutaten für die Lammkoteletts
1      EL
Pimentpulver
½     TL
Nelkenpulver
½     TL
Pfeffer, schwarz
¼     TL
Muskatnuss, gemahlen
1      EL
Kreuzkümmel, gemahlen
4      EL
Olivenöl
2      ST
Lorbeerblätter


4      EL
Olivenöl
1.5    kg


300   ml
Hühnerbrühe




Zubereitung von den Lammkoteletts
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Gewürzmischung vorbereiten und mit dem Lammfleisch gut vermischen.
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die marinierten Lammkoteletts gut anbraten.
Die Hühnerbrühe zu den Lammkoteletts giessen und kurz aufkochen.
Die Lammkoteletts mit der Brühe auf ein Backblech geben.
Bei 180 Grad für ca. 50 Minuten garen.

Danach die Walnuss-Knoblauch-Sauce auf das Fleisch verteilen und nochmals 10 Minuten garen.
Die restliche Sauce zum Gericht servieren.









Zutaten für die Walnuss-Knoblauch-Sauce
1-2   ST
Toastbrot oder Weissbrot
50     g
Walnüsse, gemahlen
50     g
Haselnüsse, gemahlen
50     g
Mandeln, gemahlen
5      ST
Knoblauchzehen
200   ml
Olivenöl
1      ST
Zitrone, Saft

Salz

Pfeffer


Zubereitung von der Walnuss-Knoblauch-Sauce
Den Knoblauch in einem Mörser fein hacken und in den Hacker geben.
Das Brot in Wasser aufweichen, mit den Händen auspressen und zum Knoblauch geben.
Die gemahlenen Nüsse, Olivenöl und Zitronensaft hinzufügen und gut mixen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.




Zutaten für den Kartoffel-Sauerkraut
500 g
Sauerkraut gekocht
900 g
Kartoffeln
1     TL
Salz
¼    TL
Pfeffer
½    TL
Muskat




Zubereitung vom Kartoffel-Sauerkraut
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Danach das Kochwasser ausschütten.
Mit einem Kartoffelstampfer die Kartoffeln im Topf zerstossen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Das Sauerkraut in einer Pfanne gut erhitzen und mit den Kartoffeln vermengen, bis eine homogene Masse entstanden ist.






Die knusprigen Lammkoteletts mit der überbackenen Nuss-Knoblauch-Sauce und dem Kartoffel-Sauerkraut harmonieren sehr gut zusammen.




















Samstag, 20. Juni 2015

Lammkoteletts mit Gemüse (lamb chops with vegetables)


Lamm ist eigentlich kein Fleisch, sondern eine Lebenseinstellung. Es gibt tausende Rezepte in der mediterranen und orientalischen Küche. Ich habe eine einfache und doch sehr aromatische Variante. Alle Zutaten kommen in den Backofen und man hat so auch mehr Zeit für die Gäste.







Zutaten

2      TL
Meersalz
1      TL
Pfeffer, weiss
1      TL
Thymian
1      TL
Oregano
1      TL
Rosmarin
1      ST
Lorbeerblatt
3      ST
Knoblauchzehen
5      EL
Olivenöl


1      kg
Lammkoteletts


600   g
Kartoffeln, klein
1      ST
Paprika, rot
10     ST
Cherrytomaten
2      TL
Salz
1      EL
Olivenöl






Zubereitung
In einem Mörser sämtliche Gewürze zu einer Paste zermahlen und über die Koteletts verteilen. Im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
Den Backofen auf 190 Grad vorheizen.
Die kleine Kartoffeln der Länge nach vierteln und in eine Schüssel geben. Die Paprika in Streifen schneiden und dazu fügen. Mit Olivenöl und Salz würzen und mit den Händen alles sehr gut mischen.
Die Koteletts auf ein grosses Backblech platzieren und das Gemüse rundherum. Die Cherrytomaten erst gegen den Schluss dazu geben und noch 15 Minuten garen.
Im Backofen bei 190 Grad für ca. 50 – 60 Minuten garen.