Posts mit dem Label Fenchel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fenchel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. Februar 2019

Vollkorn Bauernbrot (Whole grain farmhouse bread)



Eigentlich kann ich mir ein Leben ohne Brot nicht vorstellen. Je nach Getreide und Herstellung duften die Brotlaibe anders – ein wahrer Genuss. Für dieses Rezept habe ich verschieden Mehlsorte verwendet. Und es hat sich gelohnt. Aus dem Teig kann man 2 grosse oder 4 kleine Brotlaibe backen. Man muss einen Tag vorher den Teig vorbereiten. Am besten lässt man den Tag über Nacht gehen.









Zutaten
für 4 Portionen
1 Brotlaib ca. 870 kcal



Zutaten
Brotgewürze (auf Vorrat)
1
EL
Koriander, gemahlen
1
EL
Kümmel, gemahlen
1
EL
Anissamen, gemahlen
1
EL
Fenchelsamen, gemahlen
Zutaten
300
g
Roggenvollkornmehl
300
g
Emmermehl
200
g
Dinkelvollkornmehl
200
g
Buchweizenmehl
15
g
Sauerteig Mischung, trocken
25
g
Brotgewürze
25
g
Salz
2
Pck
Trockenhefe



700
ml
Wasser, lauwarm









Zubereitung

Die Gewürze im Mörser fein zerstossen. 25 g abmessen und den Rest in ein Gefäss aufbewahren.

In einer grossen Schüssel alle Trockenzutaten gut vermengen.

Das lauwarme Wasser langsam zufügen und mit den Händen zu einem Teig kneten.

Den Teig mit einem sauberen Tuch zudecken und mindesten 4 Stunden oder noch besser über Nacht ruhen lassen.

Am nächsten Tag den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Den Teig auf der Arbeitsfläche nochmals kneten und in 2 oder 4 gleichgrosse Laibe teilen.

Ein grosses Blech mit Backpapier belegen.

Die Brotlaibe auf das Blech legen und weitere 30 Minuten gehen lassen.

Die Brote für 45 Minuten backen. Wenn das Brot beim Klopfen auf der Unterseite hohl klingt, dann ist es fertig.

Die Brote vollständig abkühlen lassen.

Brote lassen sich auch sehr gut einfrieren.













Donnerstag, 31. Mai 2018

Low Carb - Safran-Fischeintopf mit Tomaten und Fenchel (Saffron fish stew with tomatoes and fennel)



Fisch und Fenchel passt immer zusammen. Da kann man einfach nichts Falsches machen. Der Safran und der Cognac gibt dem Gericht eine besondere Note. Und die Sauce schmeckt köstlich. Es lohnt sich ein gutes Stück Dorschrücken beim Fischhändler zu kaufen.










Zutaten
für ca. 3 Portionen
1 Portion ca. 540 kcal
1.2
kg
Dorschrücken
Salz
Pfeffer, schwarz
2
ST
200
ml
Weisswein, trocken
1
EL
Cognac
2
EL
Olivenöl
2
ST
Zwiebeln
6
ST
Knoblauchzehen
2
ST
Fenchel, gross (ca. 800 g)
400
g
Cherrytomaten
1
TL
Salz
1/2
TL
Pfeffer, schwarz











Zubereitung
Den Fisch auf beiden Seiten reichlich mit Salz und Pfeffer würzen.

In einem Glas Safran, Weisswein und Cognac verrühren.

Den Fenchel putzen und den grünen Stil mit dem harten Kern entfernen.

Den Fenchen der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden.

Die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken.

In einer Bratpfanne mit hohem Rand oder Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch goldbraun anbraten.

Das Ganze mit der Weissweinmischung ablöschen und ca. 5 Minuten garen.

Die Fenchelscheiben zufügen und ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen.

Die Cherrytomaten halbieren und mit dem Fenchel 15 Minuten mitgaren.

Die gewürzten Dorschstücke auf das Gemüse verteilen und 10 Minuten mit zugedecktem Deckel garen.


















Donnerstag, 8. März 2018

Low Carb - gerösteter Fenchel mit Weisswein (roasted fennel with white wine)




Erst seit ein paar Jahren habe ich Fenchel wieder schätzen gelernt. Der Weisswein verleiht dem überbackenen Fenchel einen besonderen Geschmack.








Zutaten
für 2 Portionen
1 Portion ca. 275 kcal
2
ST
2
EL
Olivenöl
1/2
TL
Pul Biber
1
TL
Salz
2
TL
Thymian
200
ml
Weisswein
1
ST
Zitrone (Saft)






Zubereitung
Den Backofen auf 240 Grad vorheizen und eine Auflaufform hinein stellen.

Den Fenchel waschen und längst halbieren.

Den Strunk entfernen und die Fenchelhälften in 5 mm dicke Scheiben schneiden.

In einem Glas Olivenöl, Pul Biber, Salz, Thymian, Weisswein und den Saft von einer Zitrone gut verrühren.

Die Auflaufform aus dem Backofen nehmen und den Fenchel auf dem Boden verteilen.

Die Weissweinmarinade über den Fenchel träufeln und für ca. 15 – 20 Minuten im Backofen rösten.


Dazu passt Fisch oder Geflügel und einen kühlen Weisswein.