Posts mit dem Label Cherrytomaten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cherrytomaten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 2. Februar 2019

Low Carb - Meeresfrüchte mit Pak Choi (Low Carb - Seafood with Pak Choi)



Manchmal koche ich eine Kleinigkeit für mich. Und dann muss es schnell gehen, da ich meistens auch am Abend arbeiten muss. Hier ein schnell zubereitetes Meeresfrüchtegericht mit Gemüse. Die Zatar Gewürzmischung besteht aus Thymian, gerösteten Sesamsamen, Sumach und Salz. Man bekommt die Gewürzmischung in den Supermärkten und in orientalischen Geschäften kaufen. Meeresfrüchte habe ich immer im Tiefkühler auf Vorrat.








Zutaten
für 1 Person
1 Portion ca. 530 kcal
1
EL
Fischfond
1
TL
Meersalz
1/2
TL
Pul Biber
1/2
TL
Sumach
1
TL
Zatar Gewürzmischung
1
TL
Petersilie, getrocknet



100
ml
Wasser
1
EL
Soy Sauce
1
ST
Pak Choi
50
g
Champignons
150
g
Cherrytomaten
300
g
Meeresfrüchte (tiefgefroren)
200
g
Frischkäse
1
ST
Frühlingszwiebel










Zubereitung
In einer Schüssel Fischfond, Meersalz, Pul Biber, Sumach, Zatar Gewürzmischung und Petersilie vorbereiten.

Pak Choi, Frühlingszwiebel und Champignons klein schneiden.

In einer Pfanne Wasser erhitzen und den Pak Choi, die Frühlingszwiebel und die Champignons zufügen.

Das Gemüse mit der Gewürzmischung abschmecken und kurz aufkochen.

Die Cherrytomaten halbieren und mitgaren.

Den Frischkäse mit dem Gemüse verrühren, bis sich eine cremige Sauce gebildet hat.

Die Meeresfrüchte zufügen und 5 Minuten auf mittlerer Hitze garen.

Das Gericht mit frischem Brot servieren.
















Donnerstag, 29. November 2018

Low Carb - Seehecht mit Gemüse und Vollkornpenne (Low Carb - hake with vegetables and wholemeal pasta)



Viel Gemüse, gesunde Kohlenhydrate und Fisch – ein ausgewogenes, schnell zubereitetes und sehr leckeres Gericht.






Zutaten
für 2 Portionen
1 Portion ca. 420 kcal
1
PK
Pak Choi
2
ST
Frühlingszwiebeln
400
g
Cherrytomaten
250
g
Champignons
120
g
Vollkornpenne
Zutaten
Marinade
1/2
TL
Sambal Oelek
1/2
TL
Knoblauchpulver
1
TL
Trasse (Garnelenpaste)
1
TL
Fischfond
3-4
dl
Wasser
1
TL
Ras el Hanout
1
TL
Ketjap Manis
400
g
Seehecht






Zubereitung
Das Gemüse klein schneiden und mit den Vollkornpenne in eine Auflaufform geben.

Alle Zutaten für die Marinade verrühren und darüber giessen.

Die Gemüsemischung im Backofen bei 220 Grad für ca. 20 Minuten garen.

Die Fischfilets auf das Gemüse legen und 15 Minuten weiter garen.
















Freitag, 16. November 2018

geräucherte Makrelen-Quiche mit Vollkornteig (smoked mackerel quiche with wholegrain dough)



Makrele frisch, geräuchert oder gedämpft. Ein köstlicher Fisch, den ich in diesem Rezept als Quiche zubereitet habe.


Zutaten
für 4 Portionen
1 Portion ca. 785 kcal
Zutaten
Teig
230
g
Dinkelvollkornmehl
75
g
Maisstärke
1
TL
Meersalz
60
ml
Wasser
4
ST
Eier (Eigelb)
5
g
Butter für die Springform
Zutaten
Füllung
5
g
Butter
1
ST
Zwiebel
2
ST
Knoblauchzehen
150
g
Cherrytomaten
1
TL
Meersalz
1/2
TL
Pul Biber
1/2
TL
Sumach
250
g
Champignons
400
g
Makrelenfilets, geräuchert



1
BD
Koriander



Zutaten
Guss
2
ST
Eier
50
g
Gruyère, gerieben
Prise
Muskatblüten, gemahlen
1/2
TL
Salz
50
ml
Milch
50
ml
Halbrahm








Zubereitung Teig
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Die Springform von 18 -22 cm Durchmesser mit Butter einfetten.

Alle Zutaten für den Teig kneten und ausrollen. Er sollte grösser als die Form sein.

Den Teig mit den Rändern in die Springform drücken.

Den Boden mit Kichererbsen füllen und für 30 Minuten backen. Die Kichererbsen herausnehmen.













Zubereitung Füllung
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken.

Butter in der Bratpfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauchzehen anbraten.

Die Tomaten halbieren und mit dem Gemüse köcheln.

Zum Schluss die Champignons in Scheiben schneiden und kurz mitgaren.

Die Mischung auf den Kuchenboden verteilen.

Die Makrelenfilets in kleine Stücke schneiden und auf die Füllung verteilen.

Die Korianderblätter zupfen und darüber streuen.






Zubereitung Füllung
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken.

Butter in der Bratpfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauchzehen anbraten.

Die Tomaten halbieren und mit dem Gemüse köcheln.

Zum Schluss die Champignons in Scheiben schneiden und kurz mitgaren.

Die Mischung auf den Kuchenboden verteilen.

Die Makrelenfilets in kleine Stücke schneiden und auf die Füllung verteilen.

Die Korianderblätter zupfen und darüber streuen.

Zubereitung Guss
In einer Schüssel alle Gusszutaten gut vermengen und darüber giessen.

Die Quiche im Backofen bei 200 Grad 30 Minuten überbacken.

Die Makrelen-Quiche herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
  

Servieren
Die geräucherte Makrelen-Quiche mit Vollkornteig entweder kalt oder aufgewärmt servieren. Dazu passt eine Nüsslisalat (Feldsalat).