Posts mit dem Label Lachs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lachs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 24. August 2018

Tomatenreis mit Lachs (Tomato rice with salmon)



Ein leichter und schnell zubereiteter Lunch, der immer schmeckt.







Zutaten
für 1 Portion
1 Portion ca. 540 kcal
50
ml
Wasser
1
ST
Zwiebel
1
ST
Knoblauchzehe
1
TL
Trassi (Garnelepaste)
1
TL
Majoran
1
TL
Pul Biber
150
ml
Wasser
60
g
Reis
1
EL
Parmesan
180
g
Lachsstreifen








Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch klein schneiden.

In einem Topf 50 ml Wasser aufkochen.

Die Cherrytomaten halbieren und mit den Gewürzen dazu geben.

Den Reis mit 150 ml Wasser zufügen und 15 Minuten köcheln lassen.

Den Parmesan mit dem Reis verfeinern.

Den Topf von der Hitze entfernen und die Lachsstreifen zufügen.

Fertig ist die köstliche Mahlzeit.
















Samstag, 28. April 2018

Lachs-Steinpilz-Spaghetti (Salmon boletus spaghetti)



Ein schnell zubereitetes Fischgericht. Der Räucherlauchs und die Steinpilze verleihen der Sauce ein wunderbares Aroma.










Zutaten
für 2 Portionen
1 Portion ca. 690 kcal
5
g
Steinpilze, trocken
125
ml
Wasser
25
g
Butter
2
ST
Frühlingszwiebeln
2
ST
Knoblauchzehen
4
ST
Datteltomaten
1
BD
Koriander
125
ml
Vollrahm
1/4
TL
Pul Biber
1/4
TL
Zimtpulver
300
g
Lachs, geräuchert
240
g
Spaghetti
Wasser
Salz










Zubereitung
Die Steinpilze in Wasser einweichen.

Frühlingszwiebeln, Knoblauchzehen und Datteltomaten klein schneiden.

In einer Pfanne die Butter erhitzen und das Gemüse anbraten.

Die eingeweichten Steinpilze mit der entstandenen Flüssigkeit zufügen.

Den frischen Koriander mit den Stielen fein hacken und mit dem Gemüse vermengen. Das Ganze kurz aufkochen.

Die Sauce mit Rahm verfeinern und mit Pul Biber und Zimtpulver würzen.

Den geräucherten Lachs in kleine Stücke schneiden. Die Sauce vom Herd nehmen und den Lachs unterheben.

Die gekochten Spaghetti mit der Sauce gut vermischen und sofort servieren.














Donnerstag, 27. April 2017

Lachs im Speckmantel mit griechischem Tomatenreis (Salmon in bacon dish with Greek tomato rice)



Die knusprige Speckummantelung bewirkt, dass der Lachs zart bleibt. Man kann ihn auch in der Pfanne anbraten. Ich habe den Lachs im Backofen gegart. Dazu ein Reisgericht, das meine Mutter früher öfters zubereitete – einen Tomatenreis.










Zutaten

2       ST
Lachsstücke, ohne Haut
400   g
Bratspeck
1       TL
Salz
½      TL
Pul Biber


200   ml
Olivenöl
2       ST
Zwiebeln
2       ST
Knoblauchzehen
3       ST
Tomaten
1       EL
Paprikapaste
200   g
Reis
4       dl
Wasser










Zubereitung
Den Backofen auf 210 Grad vorheizen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Die Speckstreifen nebeneinander legen. Das sind ca. 8-10 Streifen pro Lachsstück. Das hängt auch von der Grösse der Lachsstücke ab. Also genügend Speckstreifen kaufen.

Die Lachsstücke mit Salz und Pul Biber würzen und auf die Speckstreifen legen.

Den Speck über ein Lachsstück klappen und umdrehen. Den gleichen Vorgang mit dem anderen Lachs wiederholen.

Den eingewickelten Lachs in die Backform legen und für 30 Minuten garen.


In der Zwischenzeit den Tomatenreis vorbereiten. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken und in Olivenöl bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten garen, bis die meiste Flüssigkeit verdampft ist.

Die Tomaten würfeln, zur Zwiebelmischung dazu geben und weitere 10 Minuten garen.

Den Reis zur Tomatenmischung geben und kurz mitbraten. Dann Wasser zufügen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit von Reis aufgenommen wurde.












Freitag, 3. Februar 2017

Lachsfilets mit überbackenen Fenchel und Teigwaren (Salmon fillets with baked fennel and pasta)



Vermouth und Pastis geben dem Gericht einen einzigartigen Geschmack. Der überbackene Fenchel mit Parmesan ist ein wahrer Genuss.







Zutaten
Fenchel
2       ST
50     g
Butter
1       TL
Salz
½      TL
Pfeffer
3       EL
Vermouth
1       TL


60     g
Parmesan






Zubereitung (ca. 70 Minuten)
Den Backofen auf 170 Grad vorheizen.

Die Fenchel putzen und halbieren.

In einer Pfanne Butter erhitzen und die Fenchelscheiben auf der Schnittseite kurz anbraten.

Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Vermouth und Pastis ablöschen.

Den Fenchel in eine Auflaufform legen und den entstandenen Saft darüber giessen. Mit einer Alufolie abdecken und im Backofen für 30 Minuten bei 170 Grad garen.

Den Fenchel aus dem Backofen herausnehmen, umdrehen und weitere 30 Minuten im Backofen garen.

Zum Schluss den Parmesan darüber streuen und bei Grillhitze nochmals 10 Minuten fertig garen.







Zutaten
Lachs
100 ml
Olivenöl
2       ST
Zwiebeln
2       ST
Knoblauchzehen
1       TL
Salz
½      TL
Pul Biber
½      TL
Sumach
100   ml
Weisswein
25     ml
1       ST
Zitrone (1/2 Schale, Saft von 1 Zitrone)
1       BD
Petersilie


200   g
Teigwaren

Salz


4       ST
Lachsfilets

Salz
50     g
Butter






Zubereitung (ca. 15 Minuten)
Zwiebel und Knoblauch in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl goldbraun anbraten.

Mit Salz, Pul Biber und Sumach würzen.

Danach mit Weisswein, Vermouth, ½ Schale von einer Zitrone, Zitronensaft und feingehackter Petersilie verfeinern. Auf die Seite stellen und warm halten.

In der Zwischenzeit die Teigwaren nach Anleitung kochen.

Die Lachsfilets salzen und in Butter auf beiden Seiten knusprig anbraten.

Die Hitze reduzieren und die Zwiebelmischung zum Fisch geben.


Den überbackenen Fenchen, die Teigwaren und den Fenchel sofort servieren.