Posts mit dem Label Haferflocken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Haferflocken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. Oktober 2018

Hafer Himbeeren Cheese Creme (Oat Raspberries Cheese Cream)



Eine fruchtige Himbeeren Creme, die auch noch gesund ist. Haferflocken und Beeren sind Superfood Nahrungsmittel.






Zutaten
für 2 Portionen

1 Portion ca. 370 kcal


Zutaten
Kuchenteig

30
g
Haferflocken

15
g
Mandeln, gemahlen

1/2
TL
Zimtsamen oder Zimtpulver

1
TL
Rosenwasser

40
g
Ahornsirup






Zutaten

Cremen

200
g
Frischkäse, Philadelphia 3% fett
40
g
brauner Zucker oder Basterd Suiker

20
g
Ahornsirup

1
TL
Orange (Schale)


150
g
Himbeeren, frisch

6
ST
Himbeeren, frisch, Dekoration








Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Haferflocken, gemahlene Mandeln, Zimt, Rosenwasser und Ahornsirup vermengen.

Die Masse auf eine feuerfeste Form geben und im Backofen für 10 Minuten rösten. Ab und zu rühren. Die gerösteten Haferflocken herausnehmen und abkühlen lassen.

In einer Schüssel, Frischkäse, braunen Zucker, Ahornsirup, Orangenschale und Rum zu einer cremigen Masse rühren.

Die 150 g Himbeeren vorsichtig unter die Creme heben.

Die Hafermischung in 2 Schälchen verteilen und etwas andrücken.

Die Creme auf den Haferboden verteilen.

Mit je 3 Himbeeren pro Schälchen dekorieren.

Die Himbeeren Creme für 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
















Freitag, 21. September 2018

schottische Haferflocken-Walnuss-Kekse (Scottish Oatmeal Walnut Biscuits)



In Schottland konnten wir viele Gerichte mit Haferflocken ausprobieren. Zum Frühstück gab es ein köstliches Porridge und an mehreren Abenden bestellten wir verschiedene Haggis Gerichte. Es gibt ein so grosses Angebot an Haferkekse und meistens sind sie auch nicht so süss. Man kann sie auch salzig zubereiten und z.B. zu Käse, Fleisch und Trauben reichen. Da ich kein Hafermehl hatte, habe ich Haferkleie im Hacker fein gehackt. Hier eine Variante mit Walnüssen.











Zutaten
für ca. 38 kleine Kekse
1 kleiner Keks ca. 65 kcal
120
g
Walnusskerne
120
g
180
g
Haferkleie oder Hafermehl
10
g
Kokosflocken, geröstet
1
TL
Meersalz
1/2
TL
Backpulver
70
g
brauner Zucker
1/2
TL
Zimtsamen
1/2
TL
Vanilleextrakt
55
g
Butter, geschmolzen
120
ml
Buttermilch











Zubereitung
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.

Die Butter leicht erwärmen.

Einzel Walnusskerne, Haferkleie und die gerösteten Kokosflocken fein hacken.

In einer Schüssel Haferflocken, Meersalz, Backpulver, Haferkleie, Walnusskerne, Kokosflocken, Zucker, Zimtsamen und Vanilleextrakt gut vermischen.

Die geschmolzene Butter und Buttermilch zufügen und zu einem Teig vermengen.

Man kann den Teig auf eine Arbeitsfläche auswallen und runde Kekse ausstechen. Ich habe mit den Händen walnussgrosse Bällchen geformt und sie mit der Gabel etwas eingestochen. So entsteht ein leichtes Muster.

Die Kekse im Backofen bei 175 Grad für 20 Minuten backen.

Die Haferflocken-Walnuss-Kekse auf ein Kuchengitter vollständig abkühlen lassen und in Keksdosen aufbewahren.















Donnerstag, 13. März 2014

Haferbrei for Breakfast (porridge for breakfast)




Wenn ich arbeiten muss, dann nehme ich ein anderes Frühstück ein. Ich habe meine Ernährung zum Frühstück umgestellt. Ich esse einen Haferbrei, der einfach zu machen ist. Man kann in am Abend zubereiten oder am gleichen Morgen. Ich bekomme keinen Heisshunger mehr und greife nicht in der Pause schon nach Schokolade. Die Idee ist, dass man den Zucker reduziert.




Zutaten für 2 Portionen

1 Tasse
Haferflocken fein
3 Tassen
Wasser
2 EL
gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
½ TL
Zimtpulver
1 TL
Korinthen (kleine, dunkle Rosinen)

verschiedene Nüsse




Zubereitung
In einem Topf das Wasser zum Kochen bringen. Alle Zutaten hinzufügen. Die Hitze herunterstellen und mit dem Schwingbesen rühren, bis sich ein Brei gebildet hat. Den Brei in Schälchen abfüllen. Mit Nüssen dekorieren.
Man kann je nach Lust das Basisrezept variieren, indem man am Schluss 1 TL Honig oder Zucker hinzufügt.