Posts mit dem Label Sauerkraut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sauerkraut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. Dezember 2017

Low Carb - Randen-Sauerkraut-Salat mit Champignons (low Carb – beetroot-sauerkraut-salad with mushrooms)



Sauerkraut und Randen enthalten viele Vitamine und haben fast keine Kalorien. So zaubert man schnell einen gesunden und leckeren Low Carb Gemüsesalat.






Zutaten
für 1 Portion

1 Portion ca. 325 kcal


250   g
Sauerkraut, gekocht, kalt                                        
200   g
Randen, gekocht, geschnitten, kalt                           
100   g
Champignons                                                   
100   g
Cherrytomaten                                                 
100   g
Frischkäse, Philadelphia Balance 3% fett       
1       ST
Ei, gekocht                                                                  


½      TL
Salz                                                            
¼      TL
Pfeffer                                                       
¼      TL
Knoblauchpulver                                          
¼      TL
Zwiebelpulver                                                  




Zubereitung
Die Champignons, Cherrytomaten und das Ei klein schneiden.

In einer Schüssel das Sauerkraut mit den Randen zuerst vermischen und danach die restlichen Zutaten unterrühren.

Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver würzen.

Dazu passt ein Stück Baguette oder Knäckebrot.
















Samstag, 12. Dezember 2015

Marinierte Lammkoteletts mit einer Nuss-Knoblauch-Sauce und Kartoffel-Sauerkraut-mix (Marinated lamb cutlets with a nut-garlic-sauce and potato-sauerkraut mix)


Die Zubereitung von Lammkoteletts kann man sehr vielseitig. Die Kombination mit der Nuss-Knoblauchsauce passt sehr gut. Dazu habe ich ein Kartoffel-Sauerkraut gemacht, das in den Niederlanden sehr beliebt ist.




Zutaten für die Lammkoteletts
1      EL
Pimentpulver
½     TL
Nelkenpulver
½     TL
Pfeffer, schwarz
¼     TL
Muskatnuss, gemahlen
1      EL
Kreuzkümmel, gemahlen
4      EL
Olivenöl
2      ST
Lorbeerblätter


4      EL
Olivenöl
1.5    kg


300   ml
Hühnerbrühe




Zubereitung von den Lammkoteletts
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Gewürzmischung vorbereiten und mit dem Lammfleisch gut vermischen.
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die marinierten Lammkoteletts gut anbraten.
Die Hühnerbrühe zu den Lammkoteletts giessen und kurz aufkochen.
Die Lammkoteletts mit der Brühe auf ein Backblech geben.
Bei 180 Grad für ca. 50 Minuten garen.

Danach die Walnuss-Knoblauch-Sauce auf das Fleisch verteilen und nochmals 10 Minuten garen.
Die restliche Sauce zum Gericht servieren.









Zutaten für die Walnuss-Knoblauch-Sauce
1-2   ST
Toastbrot oder Weissbrot
50     g
Walnüsse, gemahlen
50     g
Haselnüsse, gemahlen
50     g
Mandeln, gemahlen
5      ST
Knoblauchzehen
200   ml
Olivenöl
1      ST
Zitrone, Saft

Salz

Pfeffer


Zubereitung von der Walnuss-Knoblauch-Sauce
Den Knoblauch in einem Mörser fein hacken und in den Hacker geben.
Das Brot in Wasser aufweichen, mit den Händen auspressen und zum Knoblauch geben.
Die gemahlenen Nüsse, Olivenöl und Zitronensaft hinzufügen und gut mixen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.




Zutaten für den Kartoffel-Sauerkraut
500 g
Sauerkraut gekocht
900 g
Kartoffeln
1     TL
Salz
¼    TL
Pfeffer
½    TL
Muskat




Zubereitung vom Kartoffel-Sauerkraut
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Danach das Kochwasser ausschütten.
Mit einem Kartoffelstampfer die Kartoffeln im Topf zerstossen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Das Sauerkraut in einer Pfanne gut erhitzen und mit den Kartoffeln vermengen, bis eine homogene Masse entstanden ist.






Die knusprigen Lammkoteletts mit der überbackenen Nuss-Knoblauch-Sauce und dem Kartoffel-Sauerkraut harmonieren sehr gut zusammen.




















Montag, 5. Januar 2015

Sauerkraut-Kartoffel-Hochzeit mit Brustspitz (Sauerkraut-potato-wedding with brisket meat)





In den Niederlanden gibt es viele Rezepte, die man mit Kartoffeln mischt. In diesem Gericht fügt man die gekochten Kartoffeln zum Sauerkraut zu. Diese Kombination schmeckt herrlich. Dazu habe ich Brustspitz im Backofen gegart.




Zutaten
800   g
Brustspitz


Marinade
1        EL
Pul Biber oder Chilipulver
1        EL
Senfkörner, braun oder scharfen Senf
1        TL
Koriandersamen oder getrockneten Koriander
½       TL
Kreuzkümmel
1        TL
schwarze Pfefferkörner
6        St
Knoblauchzehen
1        TL
Zwiebelpulver
1        TL
Chiliflocken
1        TL
Oregano
2        TL
3        EL
Sojasauce
1        EL
Tomatenmark
1        TL
braunen Zucker
4        EL
Olivenöl



Honig zum Bestreichen






Zutaten für Sauerkraut
500   g
Sauerkraut gekocht
900   g
Kartoffeln
1        TL
Salz
¼       TL
Pfeffer
½       TL
Muskat






Zubereitung vom Brustspitz (ca. 90 Minuten)
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.
Die Zutaten für die Marinade mischen und auf das Fleisch verstreichen.
30 Minuten auf 250 Grad garen.
Dann auf 225 Grad für 20 Minuten weiter garen. Dabei alle 5 Minuten die Fleischstücke umdrehen und mit Honig bepinseln.
Danach auf 100 Grad für 30 Minuten weiter garen.
Den Backofen ausschalten und 10 Minuten ziehen lassen.

Zubereitung vom Kartoffel-Sauerkraut
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Das Kochwasser ausschütten.
Mit einem Kartoffelstampfer die Kartoffeln im Topf zerstossen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Das Sauerkraut gut erhitzen und mit den Kartoffeln vermengen, bis eine homogene Masse entstanden ist.