Posts mit dem Label Haselnüsse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Haselnüsse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. Dezember 2018

Fleur de Sel-Sumach-Nussmischung (Fleur de SEL sumach nut mix)



In jedem Supermarkt erhält man die verschiedensten Nussmischungen. In den Niederlanden gibt es spezielle Geschäfte, die nur Nüsse verkaufen. Auch meine köstliche Gewürzmischung mit Sumach hat Suchtpotenzial.








Zutaten
für 900 g Nussmischung
1 Portion (30 g) ca.200 kcal
900
g
Nussmischung aus Haselnüssen
Cashew, Mandeln, Walnusskerne
Macadamiakerne, Pekannüsse



2
TL
Fleur de Sel
2
TL
Sumach, gemahlen
1/2
TL
Paprikapulver, scharf
1/2
TL
Rosmarin, gemahlen
20
g
Butter, geschmolzen












Zubereitung
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.

Die Nussmischung auf ein grosses Backblech verteilen und für ca. 25 Minuten rösten.

Ab und zu die Nüsse rühren oder schütteln.

Die gerösteten Nüsse herausnehmen und in eine Schüssel geben.

Die geschmolzene Butter zufügen und 1 Minuten rühren.

Mit einem Löffel oder Mörser Fleur de Sel, Sumach, Paprikapulver und Rosmarin zerdrücken.

Die Sumachmischung zu den Nüssen geben und 5 Minuten rühren, bis sich alle Gewürze gut verteilt haben.

Die gewürzte Nussmischung auf ein Backblech verteilen, vollständig auskühlen lassen und in luftdichten Gefässen aufbewahren.












Donnerstag, 23. August 2018

Mini Pavlovas mit Rosenwasser und Nüssen (Mini pavlovas with rose water and nuts)



Nigella`s Pavlovas sind immer ein Hochgenuss. Ich habe das Originalrezept als Inspiration genommen und noch mit Nüssen und Rosenwasser ergänzt. Diese luftigen Eiweisskekse sind so knusprig, duften nach Haselnüssen und schmelzen beim ersten Biss im Gaumen. Pro Blech benötigt man 1 Stunde, damit die Pavlovas im Backofen trocknen können. Für 3 Bleche braucht man ca. 3.5 Stunden.










Zutaten
für 2-3 Bleche, je nach Grösse
1 Stück 45 kcal
100
g
Haselnüsse, grob gehackt
4
ST
Eier (Eiweiss)
Prise
Salz
250
g
Puderzucker
10
g
Maisstärke
1/2
TL
Vanilleextrakt
1
TL
Rosenwasser
1
TL
Weissweinessig
1
TL
Lebensmittelfarbe
Haselnüsse, gemahlen











Zubereitung
3 Backbleche mit Backpapier auslegen.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Die Haselnüsse grob hacken, auf ein kleines Blech legen und 10 Minuten rösten. Auf die Seite legen und abkühlen lassen.

Das Eigelb vom Eiweiss trennen.

In einer Schüssel Eiweiss mit einer Prise Salz so lange schlagen, bis sich Spitzen bilden.

Den Puderzucker löffelweise hinzufügen und weiter schlagen, bis die Eiweissmasse zu glänzen beginnt.

Vorsichtig Maisstärke, Vanilleextrakt, Rosenwasser und Weissweinessig unterheben.

Die gerösteten Haselnüsse langsam unterheben.

Ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe in die Masse geben und nur kurz rühren. Die Farbadern sollen ab und zu sichtbar sein.

Mit 2 Teelöffeln je 1 Teelöffel Baiser auf das Backpapier geben und mit gemahlenen Haselnüssen bestreuen.

Den Backofen jetzt auf 150 Grad einstellen und die Baisers für 30 Minuten backen.

Die restliche Eiweissmasse im Kühlschrank stellen, bis die ersten Pavlovas fertig sind.

Den Backofen ausschalten und die Pavlovas für weitere 30 Minuten trocknen lassen.

Die Haselnuss Pavlovas aus dem Backofen herausnehmen und auf ein Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Nun den Backofen wieder auf 180 Grad vorheizen und den Vorgang für das zweite und dritte Blech gleich wiederholen.















Freitag, 22. Juni 2018

orientalische Haselnuss-Makronen



So luftig und lecker. Ein süsser Nuss-Wolkentraum, der im Munde zergeht.










Zutaten
für ca. 45 Stück
1 Stück ca. 55 kcal
3
ST
Eier (Eiweiss)
200
g
Puderzucker
1
TL
Rosenwasser
1/4
TL
Zimt, gemahlen
200
g
Haselnüsse, gemahlen



50
ST
Haselnüsse, ganz, mit Haut






















Zubereitung
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.

Ein Blech mit Backpapier auslegen.

In einer Schüssel das Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen.

Den Puderzucker langsam zufügen und weiter schlagen.

Mit einem Teigschaber zuerst Rosenwasser und Zimt mit Eiweiss vermengen. Danach die gemahlenen Haselnüsse vorsichtig unterheben.

Den Teig für 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Mit einem Spritzbeutel 16 Häufchen auf das Backpapier verteilen. Das ergibt dann ca. 2 Backbleche.

Jeden Keks mit einer ganzen Haselnuss garnieren.

Die Kekse für ca. 20 – 25 Minuten backen.

Die orientalischen Haselnuss-Makronen auf einem Kuchengitter abkühlen und in luftdichte Behälter aufbewahren.