| 
   
Ohne Ras el-Hanout kann man fast kein
  orientalisches Gericht zubereiten. Es ist eine Gewürzmischung, die man in
  orientalischen Geschäften erhält. Es passt sehr gut zu Fleischgerichten aller
  Art. In diesem Rezept habe ich das Lammfleisch mit Ras el-Hanout gewürzt und
  es im Backofen gegart. 
 | 
 
| 
   
Zutaten 
 | 
  
   | 
 
| 
   
1      dl 
 | 
  
   
Olivenöl 
 | 
 
| 
   
3      ST 
 | 
  
   
Zwiebeln 
 | 
 
| 
   
5      ST 
 | 
  
   
Knoblauchzehen 
 | 
 
| 
   
3      ST 
 | 
  
   
Paprika, rot 
 | 
 
| 
   
1      kg 
 | 
  
   
Lammragout mit Knochen 
 | 
 
| 
   
1      ST 
 | 
  
   
Zitrone, Saft 
 | 
 
| 
   
4      dl 
 | 
  
   
Wasser 
 | 
 
| 
   
200   g 
 | 
  
   
Cherrytomaten 
 | 
 
| 
   
30     g 
 | 
  
   
Pinienkerne 
 | 
| 
   
Würzmischung 
 | 
 |
| 
   
2      TL 
 | 
  
   
Salz 
 | 
 
| 
   
1      TL 
 | 
  
   
Pfeffer, weiss 
 | 
 
| 
   
½     TL 
 | 
  
   
Pul Biber 
 | 
 
| 
   
2      TL 
 | 
  
   
Ras el-Hanout 
 | 
 
| 
   
1      TL 
 | 
  
   
Zimtpulver 
 | 
 
| 
   
1      TL 
 | 
  
   
Paprikapulver, süss 
 | 
 
| 
   
1      TL 
 | 
  
   
Tomatenpüree 
 | 
 
| 
   | 
  
   | 
 
| 
   
200   g 
 | 
  
   
Kritharaki
  (griechische Nudeln) / Orzo 
 | 
 
| 
   
Zubereitung 
In einer Pfanne Olivenöl
  erhitzen. 
Die Zwiebeln in Scheiben
  schneiden, die Knoblauchzehen fein hacken und in der Pfanne gut anbraten. 
Paprika würfeln und in
  die Pfanne geben. 
Das Lammfleisch mit
  den Zwiebeln anbraten, die Tomaten und die Gewürzmischung dazu geben. 
Mit Zitronensaft und
  Wasser ablöschen. 
Das Kritharaki dazu
  geben und alles für ca. 15 Minuten aufkochen. 
Das Fleischgericht in
  eine feuerfeste Form giessen. 
Im Backofen bei 200 Grad
  für ca. 1.5 Stunden garen. 
 | 
 

















Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen