Posts mit dem Label ;Meersalz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ;Meersalz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. Januar 2019

Hackbällchen mit Gemüse-Kritharaki (Meatballs with vegetables-Kritharaki)



Ich liebe Backofengerichte, die man unkompliziert und schnell zubereiten kann. Und Hackbällchen kann man eigentlich täglich essen. Ein köstliches Gericht mit Kritharaki (Orzo). Paprikapüree und Kritharaki erhält man in orientalischen Lebensmittelgeschäften oder in grösseren  Supermärkten.










Zutaten
für 2 Portionen
1 Portion ca. 785 kcal
1
EL
Olivenöl
8
ST
Schalotten
6
ST
Knoblauchzehen
1
ST
Aubergine
400
g
Tomaten, gehackt, Dose
1
TL
Tomatenpüree
1
TL
Paprikapüree
1
TL
Meersalz
1
TL
Pul Biber
5
dl
Wasser
120
g
Kritharaki Getreide (Orzo)
1
BD
Koriander (Stiel)
1
TL
Trassi (Garnelenpaste)
360
g
Hackfleisch (Lamm)
1
BD
Koriander (Blätter)
1/2
TL
Oregano
1/2
TL
Meersalz
1/4
TL
Sumach
1/4
TL
Kreuzkümmel, gemahlen
1/4
TL
Zimt, gemahlen
1/4
TL
Zwiebelpulver
1/4
TL
Knoblauchpulver



150
g
Cherrytomaten, halbiert












Zubereitung

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit gehackten Korianderblättern, Oregano, Meersalz, Sumach, Kreuzkümmel, Zwiebel- und Knoblauchpulver, Zimt und Muskatblüte würzen.

Alle Zutaten zu einer Masse kneten, kleine Fleischbällchen formen und auf einen Teller platzieren.

Die Schalotten und Knoblauchzehen fein schneiden und in einer Bratpfanne mit Olivenöl anbraten.

Die Aubergine in kleine Würfelchen schneiden und mit der Zwiebelmasse kurz mitgaren.

Eine Dose gehackte Tomaten, Meersalz, Pul Biber, Paprika- und Tomatenpüree zufügen, gut rühren und 20 Minuten köcheln.

Wasser, Kritharaki, fein gehackten Korianderstiele und Trassi mit der Sauce mischen und für 20 Minuten garen.

Die Masse in eine Auflaufform giessen.

Die Fleischbällchen und die halbierten Tomaten verteilen und bei 200 Grad für 50 Minuten überbacken.
















Samstag, 27. Oktober 2018

überbackene Meeresfrüchte mit Sellerie-Karotten-Tomaten-Mix (Scalloped seafood with celery, carrot and tomato mix)



Dieses Gericht entstand aus Resten. Ich hatte noch Gemüse und im Tiefkühler etwas Meeresfrüchte. Dann habe ich die Zutaten gemischt und überbacken. Eine leckere und gesunde Mahlzeit ist dabei entstanden.








Zutaten
für 2 Portionen
1 Portion ca. 770 kcal
400
g
Knollensellerie
200
g
Karotten
1
ST
Zwiebel
200
g
Cherrytomaten
4
EL
Olivenöl
1
TL
Oregano
1/2
TL
Sumach
1/2
TL
Pul Biber
1
TL
Meersalz
600
g
Meeresfrüchte, gemischt
200
g
Frischkäse (Philadelphia Balance 3% fett)








Zubereitung
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.

Die Knollensellerie schälen, in kleine Stücke schneiden, in die Auflaufform verteilen und würzen.

Die Karotten schälen, in dünne Scheiben schneiden und auf die Selleriestücke verteilen.

Die Meeresfrüchte darauf verteilen und würzen.

Den Frischkäse auf die Meeresfrüchte geben und würzen.

Olivenöl über das ganze Gericht giessen.

Im Backofen bei 220 Grad für 30 Minuten garen.











Freitag, 28. September 2018

Dorschfilet mit Sardellensauce und Champignons (Cod fillet with anchovy sauce and mushrooms)



Das Grundrezept habe ich von Melissa Clark und etwas angepasst. Ich habe Dorsch für dieses Rezept ausgewählt. Dazu passen kurz gegarte Champignons. Die Sardellen-Butter-Mischung und die Kapern geben dem Fisch einen besonderen Geschmack.










Zutaten
für 4 Portionen
1 Portion ca. 810 kcal
Fisch
30
g
Butter
6
ST
Sardellenfilets, fein gehackt
2
ST
Knoblauchzehe, fein gehackt
1/2
TL
Meersalz
1/4
TL
Pfeffer, schwarz
2
ST
Dorschfilets (ca. 600 g)
2
EL
Kapern, abgetropft
1
ST
Zitrone (Saft)
1
BD
Petersilie, glatt
Champignons
2
EL
Olivenöl
1
ST
Zwiebel
2
ST
Knoblauchzehen
1/2
TL
Meersalz
1/4
TL
Sumach
1/4
TL
Pul Biber
1/4
TL
Paprikapulver, süss










Zubereitung für den Fisch
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen.

In einer Schüssel Butter, gehackte Sardellenfilets und Knoblauchzehen, Meersalz und Pfeffer vermischen. Die Mischung in 2 Hälften aufteilen.

Eine Hälfte von der Buttermischung in eine Bratpfanne geben und erhitzen.

Den Fisch auf beiden Seiten je 3 Minuten anbraten und immer den Saft über den Fisch träufeln.

Den Fisch herausnehmen und in die Auflaufform legen.

Die Kapern um den Fisch verteilen.

Den Fisch für ca. 8 Minuten im Backofen fertig garen, herausnehmen, die Petersilienblätter verteilen und einige Zitronenscheiben dazu reichen.

Den Fisch auf einen Teller platzieren, den entstandenen Saft darüber giessen und mit den Champignons servieren.


Zubereitung für die Champignons
Die Champignons in Scheiben schneiden.

In der gleichen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel kurz anbraten.

Die Champignons, Gewürze und den Rotwein zufügen und für 5 Minuten garen.