Posts mit dem Label Gemüsebrühe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gemüsebrühe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. September 2017

überbackener Risotto mit Champignons und Ziegenkäse (baked risotto with mushrooms and goat's cheese)



Auch dieses vegetarische Risottogericht schmeckt köstlich und ist schnell zubereitet. Der Ziegenkäse und die Champignons geben dem Gericht eine besondere Note.











Zutaten
für 2 Personen

1 Portion ca. 835 kcal


2      EL
Olivenöl                                           
2      ST
Zwiebeln, rot                                   
6      ST
Knoblauchzehen                             
2      ST
Paprika                                         
200   g
Risottoreis                                         
6      dl
Gemüsebrühe                               
1      TL
Salz                                               
1      TL
Sumach                                     
1      TL
Pul Biber                                          
½     TL
Zimtpulver                                      


250   g
Champignons                                 
1      BD
Koriander, frisch                            
150   g
Ziegenkäse                                      











Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Zwiebeln, Knoblauchzehen und Paprika klein schneiden und in einem Topf mit Olivenöl anbraten.

Den Risottoreis dazugeben und mit etwas Gemüsebrühe ablöschen.

Die Hitze reduzieren und dabei ständig rühren und abwarten, bis der Reis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen hat.

Mit Salz, Sumach, Pul Biber und Zimtpulver würzen und wieder Gemüsebrühe dazu giessen. Den Risottoreis so lange garen, bis er die ganze Flüssigkeit aufgenommen hat.

In der Zwischenzeit die Champignons in Scheiben schneiden und die Korianderblätter zupfen.

Einige Champignons und Korianderblätter auf den Boden von einer feuerfesten Form legen.

Einen Drittel vom Risottoreis verteilen und mit weiteren Champignons, Korianderblättern und Ziegenkäse belegen. So weiter machen, bis alle Zutaten verbraucht sind.

Zum Schluss mit Risottoreis und Ziegenkäse abschliessen.

Im Backofen bei 200 Grad für ca. 20 Minuten fertig garen.















Sonntag, 6. November 2016

Lauch-Risotto mit Saucissons du Vully (leek-risotto with sausages from Vully)



Mein ganzes Leben lief ich an den Saucissons du Vully vorbei. Auch in den Restaurants bestellte ich noch nie diese Schweizer Spezialität. Dabei liebe ich alle Wurstsorten. Der Lauch mit den Saucissons du Vully harmonieren perfekt zum Risotto.


Saucissons du Vully




Taleggio Käse 


Zutaten

2       ST
Saucissons du Vully (ca. 230 g pro Stück)


250   g
Lauch
1       EL
Butter
250   g
Risottoreis (z.B. Loto)
2       dl
Weisswein
8       dl
Gemüsebrühe
150   g
Taleggio Käse



Salz

Pfeffer








Zubereitung
Die Saucissons in einen Kochtopf legen und so viel Wasser giessen, bis sie bedeckt sind. Mit dem Deckel den Topf zudecken und 40 Minuten sieden lassen. Das Wasser darf auf keinen Fall kochen.

Den Lauch klein hacken.
In einem Topf Butter erhitzen und den Lauch andünsten. Den Risotto dazugeben und glasig mitdünsten.

Mit Weisswein ablöschen und rühren, bis die Flüssigkeit eingekocht ist.

Etwas Gemüsebrühe zum Reis giessen und warten, bis sie eingekocht ist. Dabei immer rühren. So weiter verfahren, bis der Risottoreis die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Die Rinde vom Taleggio Käse entfernen, in kleine Würfelchen schneiden und unter das Risottogericht rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.