Posts mit dem Label Koriandersamen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Koriandersamen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. November 2018

Frühstück-Eiweiss-Brötchen (Breakfast-protein-bread)



Aus diesem Teig kann man kleine Brötchen oder ein grosses Brot backen. Ich habe mich für die Brötchen entschieden, da man mehr von der knusprigen Kruste hat.








Zutaten
für 6 Portionen
1 Portion ca. 225 kcal
1/4
TL
Anissamen
1/4
TL
Fenchelsamen
1/4
TL
Koriandersamen
1/4
TL
250
g
Skyr Joghurt oder Magerquark
4
ST
Eier
40
g
Buchweizenkleie
40
g
Haferkleie
30
g
Leinsamen, geschrotet
20
g
Chiasamen
50
g
Dinkelvollkornmehl
50
g
Roggenvollkornmehl
50
g
Buchweizenmehl
1
Pk
Backpulver
1/2
TL
Pul Biber
1
TL
Meersalz



100
g
Sesamsamen
100
g
Sonnenblumenkernen








Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Ein Blech mit Backpapier belegen.

Die Gewürze im Mörser zerstossen.

Alle Zutaten, ausser die Sesamsamen und Sonnenblumenkerne, zu einem Teig vermengen.

Den Teig in 8 Stücke teilen, kleine Brötchen formen und etwas flach drücken.

Die Sonnenblumenkerne und Sesamsamen in eine Schüssel geben.

Die Teigbällchen in die Körnermischung wälzen, auf das Backblech legen, mit einem sauberen Küchentuch zudecken und  für 30 Minuten ruhen lassen.

Die Brötchen bei 180 Grad für ca. 30 Minuten backen.



Variante grosses Brot
Eine 25 cm lange Kastenform mit Backpapier auskleiden.

Den Teig in die Körnermischung wälzen, in die Kastenform legen, mit einem sauberen Küchentuch zudecken und  für 30 Minuten ruhen lassen.

Das Brot bei 180 Grad für ca. 60 Minuten backen.













Samstag, 26. Mai 2018

überbackene grüne Spargeln mit Speck und Fetakäse (baked green asparagus with bacon and feta cheese)



Die überbackenen Spargeln kamen sehr gut an. Der Fetakäse und Speck geben der Sauce ein fantastisches Aroma. Dazu passt ein kühler Weisswein.












Zutaten
für 4 Portionen
1 Portion ca. 520
2
BD
grüne Spargeln, halbiert
1
BD
Petersilie, glatt
3
ST
Kartoffeln, gekocht, gross
2
EL
Olivenöl
1
ST
Frühlingszwiebel
1
ST
Zwiebel
6
ST
Knoblauchzehen
3
ST
Tomaten
180
g
Speck, geräuchert
100
ml
Vollrahm
1
ST
Zitrone (Saft)
1
TL
Salz
1
TL
Oregano
1
TL
Kreuzkümmel, gemahlen
1
TL
Koriandersamen
1/2
TL
Pfeffer, schwarz
1/2
TL
Pul Biber
1/2
TL
Sumach
1/4
TL
Piment, gemahlen
180
g
Fetakäse












Zubereitung
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.

Die Spargeln halbieren und die unteren Hälften auf den Boden von einer Auflaufform verteilen.

Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken.

Frühlingszwiebel, Speck und Tomaten grob schneiden.

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch kurz anbraten.

Die Tomaten und Frühlingszwiebel zufügen und mitgaren.

Die gekochten Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und mit dem Speck mitbraten.

Die Petersilie grob zupfen und dazu geben.

Einen Teil vom Gemüse auf die Spargeln verteilen, die zweite Hälfte der Spargeln darauf legen und mit der restlichen Gemüsemischung bedecken.

Den Fetakäse über das Gemüse streuen.

Den Saft von einer Zitrone auspressen und mit dem Vollrahm und den Gewürzen verrühren.

Die Rahmmarinade über das Gemüse giessen.

Das Ganze bei 220 Grad für ca. 45 Minuten garen.