| 
   
Die persönlichen Eindrücke
  aus dem Reisen beeinflussen mein persönliches Kochverhalten und entwickeln
  ein neues Verständnis für mein eigenes Leben. Ich beobachte nicht nur die
  Menschen im Ausland, sondern versuche auch den kulinarischen Code zu
  verstehen. Neugier und Offenheit sind die Voraussetzungen, um das wahre
  Gesicht der Einheimischen zu entdecken. Dieses köstliche Gericht lässt sich
  einfach zubereiten. Das Gewürz Kurkuma besorge ich mir im asiatischen
  Fachgeschäft. 
 | 
 
| 
   
Zutaten 
 | 
  
   | 
 
| 
   
2        EL 
 | 
  
   
Butter 
 | 
 
| 
   
4 
 | 
  
   
Poulet Oberschenkel 
 | 
 
| 
   
½       TL 
 | 
  
   
Kreuzkümmel
  gemahlen 
 | 
 
| 
   
½       TL 
 | 
  
   
Paprikapulver 
 | 
 
| 
   
2 
 | 
  
   
Zwiebeln gehackt 
 | 
 
| 
   
2 
 | 
  
   
Tomaten gewürfelt 
 | 
 
| 
   
1        Dose 
 | 
  
   
Tomaten (pelati) 
 | 
 
| 
   
1        Bund 
 | 
  
   
Koriander
  gehackt 
 | 
 
| 
   
½       TL 
 | 
  |
| 
   
½       TL 
 | 
  
   
Pfefferschotten getrocknet 
 | 
 
| 
   
1.5    dl 
 | 
  
   
Wasser 
 | 
 
| 
   
1        EL 
 | 
  |
| 
   
1        TL 
 | 
  
   
Salz 
 | 
| 
   
Bulgur 
 | 
  
   | 
 
| 
   
1        EL 
 | 
  
   
Butter 
 | 
 
| 
   
100    g 
 | 
  
   
Bulgur 
 | 
 
| 
   
5        dl 
 | 
  
   
Wasser 
 | 
 
| 
   
1        TL 
 | 
  
   
Salz 
 | 
 
| 
   
1        TL 
 | 
  
   
Pfefferminze getrocknet 
 | 
 
| 
   
3        EL 
 | 
  
   
Rosinen oder Korinthen 
 | 
 
| 
   
Zubereitung 
Poulet Oberschenkel mit Paprika und Kreuzkümmel würzen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Stücke auf beiden Seiten gut anbraten. Die gehackten Zwiebeln und die Tomatenwürfelchen dazugeben. Danach die Dose Tomaten und den frischen Koriander hinzufügen. Mit Salz, Pul Biber, Pfefferschotten und Kurkuma würzen. Wasser dazugeben und zugedeckt für ca. 45 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen.  | 
 
| 
   
Bulgur 
Die Butter in einem Topf erhitzen und den Bulgur anrösten. Mit Wasser ablöschen, die Hitze herunterdrehen und regelmässig rühren. Pfefferminze, Salz, Rosinen oder Korinthen dazugeben, gut umrühren und für 10 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vom Bulgur vollständig aufgenommen wurde.  | 
 











Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen