Als ich noch im Elternhaus wohnte, bereitete meine
  Mutter dieses Gericht öfters zu. Zuletzt gestand sie mit, dass sie es schon lange
  nicht mehr gekocht hatte, da mein Vater älter und dement geworden ist. Dabei
  verändern sich unter anderem der Geruchs- und Geschmackssinn. So musste sie
  auch die täglichen Speisen anpassen. 
Zum Originalrezept habe ich einige Gemüse noch
  zugefügt, um eine vollwertige Mahlzeit zu haben. Das wurde so ein Erfolg. Ich
  musste es nach 2 Tagen gleich nochmals kochen. Für dieses Gericht braucht es
  etwas Zeit. Man muss ca. 3 Stunden für das Kochen und Überbacken rechnen. Der
  Aufwand ist aber nicht so gross. In der Zwischenzeit kann man ja die Wohnung
  putzen, Bike Fitness
  machen, Nachbarn zu einem Kaffee mit Kadaifi einladen,
  die Lieblingsserien anschauen oder online Shopping machen. 
 | 
 
Zutaten 
 | 
 |
1 
 | 
  
ganzes Huhn 
 | 
 
2        TL 
 | 
  
Salz 
 | 
 
1        TL 
 | 
  |
1        TL 
 | 
  
Basilikum 
 | 
 
1        TL 
 | 
  
Petersilie 
 | 
 
1        TL 
 | 
  |
1 
 | 
  
Zitrone (Saft) 
 | 
 
50 ml 
 | 
  
Olivenöl 
 | 
 
(optional: Zitronengras) 
 | 
 |
1 
 | 
  
Zwiebel 
 | 
 
4        Zehen 
 | 
  
Knoblauch 
 | 
 
1        Bund 
 | 
  
Frühlingszwiebeln (Blätter) 
 | 
 
1 
 | 
  
Paprika 
 | 
 
2        Zweige 
 | 
  
Cherrytomaten 
 | 
 
1        Tasse 
 | 
  
Reis 
 | 
 
Saft von der Hühnerbrühe 
 | 
 |
50     Gramm 
 | 
  
Butter 
 | 
 
Zubereitung 
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. 
Das ganze Huhn gründlich waschen. In einem Topf das
  Huhn legen und mit Wasser füllen, bis es vollständig bedeckt ist. 
In einer kleinen Schüssel Salz, Thymian, Basilikum,
  Petersilie, weissen Pfeffer, Saft von einer Zitrone und Olivenöl gut
  vermischen und in den Topf geben. Auf hoher Stufe für 45 Minuten kochen
  lassen. 
In der Zwischenzeit Zwiebel, Knoblauch, Blätter von den
  Frühlingszwiebeln, Paprika und Cherrytomaten würfeln und gleich in das
  Backblech streuen. 
Das Huhn aus dem Topf herausnehmen und das Fleisch von
  den Knochen lösen. Die Fleischstücke in das Backblech legen. Reis, Hühnerbrühe
  und Butter in das Blech schütten und alle Zutaten gut verrühren. Im
  vorgeheizten Ofen für ca. 1 ½ Stunden braten lassen. Jede halbe Stunde die
  Masse verrühren. Die Hühnerbrühe wird vollständig vom Reis aufgesaugt und das
  Hühnerfleisch beginnt langsam braun zu werden. Es sollte sich eine knusprige
  Kruste auf der Oberfläche bilden. 
 | 
 











Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen