| 
   
Kurkuma enthält viele
  Nährstoffe und Vitaminen, die auch in der Medizin Verwendung findet. Die
  Wurzel wirkt entzündungshemmend. In der indischen Küche wird Kurkuma seit Jahrhunderten
  verwendet. Hier mein gesundes Rezept Kurkuma-Sumach-Hähnchen. 
 | 
 
| 
   
Zutaten 
 | 
  
   | 
 
| 
   
1       TL 
 | 
  |
| 
   
2       TL 
 | 
  
   
Salz 
 | 
 
| 
   
½      TL 
 | 
  
   
Pul Biber 
 | 
 
| 
   
1       TL 
 | 
  
   
Sumach 
 | 
 
| 
   
4       ST 
 | 
  
   
Hähnchen Oberschenkel 
 | 
 
| 
   
50     g 
 | 
  
   
Butter 
 | 
 
| 
   | 
  
   | 
 
| 
   
180   ml 
 | 
  
   
Wasser 
 | 
 
| 
   
4       ST 
 | 
  
   
Knoblauchzehen 
 | 
 
| 
   
1       ST 
 | 
  
   
Zitrone (Saft) 
 | 
 
| 
   
Zubereitung 
Kurkuma, Salz, Pul
  Biber und Sumach vermischen. 
Das Hühnerfleisch mit
  kaltem Wasser waschen, trocken tupfen und mit der Gewürzmarinade einreiben. 
Butter in einer Pfanne
  erhitzen und das Hühnerfleisch für ca. 10 Minuten auf beiden Seiten anbraten. 
Die Knoblauchzehen
  klein schneiden, kurz mitbraten, mit Wasser und Zitronensaft ablöschen und
  aufkochen. Die Hitze reduzieren, mit einem Deckel abdecken und weitere 40
  Minuten garen. 
Eine Auflaufform in
  den Backofen stellen. Den Backofen auf 60 Grad vorheizen. Das Hähnchen Oberschenkel
  in die Auflaufform geben und im Backofen warm halten. 
Die Sauce so lange
  einkochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die würzige Sauce über
  das Hühnerfleisch giessen. 
Dazu passen Teigwaren,
  Bulgur, Reis, Couscous oder Orzo. 
 | 
 















Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen