Posts mit dem Label Orangeat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Orangeat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. Februar 2018

Mandel-Orangen-Kokos-Kuchen, ohne Mehl, (almond-orange-coconut-cake, without flour)



Schon der erste Biss schmeckt einfach köstlich. Das Mandelmehl und die gerösteten Mandeln harmonisieren sehr gut zusammen. Ich empfehle immer Kuchen und Kekse 1-2 Tage zuvor zu backen. Für diesen Kuchen habe ich 2 kleine Springformen verwendet. Für einem grossen Kuchen nimmt man eine Springform von ca. 24 cm.










Zutaten
für ca. 10  Portionen
1 Portion ca. 400 kcal
90
g
Orangeat
2
EL
Rum
200
g
Mandelmehl
1
TL
Backpulver
80
g
Kokosraspeln
1/4
TL
Salz
250
g
Puderzucker
1
TL
Vanilleextrakt
200
g
Butter, geschmolzen
4
ST
Eier
1/4
TL
Bitter-Mandel-Aroma
2
TL
Rosenwasser
100
ml
Orangensaft
20
g
Mandeln, halbiert





Puderzucker









Zubereitung
Das Orangeat 1 Stunde in Rum einweichen und dann im Hacker fein hacken.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Eine Springform von ca. 24 cm mit etwas Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.

Die ganzen Mandeln vorsichtig halbieren und auf die Seite stellen.

In einer Schüssel Mandelmehl, Kokosraspeln, Salz, Puderzucker und Vanilleextrakt mischen.

Die Butter auf niedriger Hitze schmelzen und dann kurz abkühlen lassen. Eier, Bitter-Mandel-Aroma, Rosenwasser und Orangensaft mit der Butter vermischen.

Die Buttermischung mit dem Mandelmehl gut verrühren und in die Springform giessen.

Den Teig mit den halbierten Mandeln verzieren.

Den Kuchen bei 180 Grad für ca. 45 Minuten backen (Stäbchenprobe).

Den Mandel-Orangen-Kokos-Kuchen auf ein Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Den Kuchen in Frischhaltefolie einwickeln und 1-2 Tage reifen lassen. Er schmeckt einfach viel besser.

Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

















Freitag, 26. Januar 2018

Mandelkekse mit Orangenaroma (Almond biscuits with orange flavor)



Köstliche Kekse, die nach Mandeln und Orangen duften. Jeder liebt sie.











Zutaten
für ca. 45 Stück
1 Keks ca. 105 kcal
450
g
Mandeln, geschält
20
g
Aprikosenkerne, süss
400
g
Zucker
40
g
Orangeat
1
TL
Zimt, gemahlen
1/2
TL
Kardamom, gemahlen
140
g
Eiweiss
3
TR
Bitter-Mandel-Aroma
1
TL
Rosenwasser
2
TL
Orangenblütenwasser
1
g
Ammoniumcarbonat
1
TL
Vanilleextrakt
Puderzucker für die Arbeitsfläche










Zubereitung
Den Backofen auf 150 Grad vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.

Das Ammoniumcarbonat mit den gemahlenen Mandeln verrühren.

Die Aprikosenkerne im Hacker mahlen und mit den gemahlenen Mandeln mischen.

Das Orangeat sehr fein hacken.

Im Rührgerät Zucker, Orangeat, Kardamom und Vanilleextrakt fein mahlen und mit der Mandelmischung verrühren.

Das Eiweiss langsam zufügen und zu einem homogenen Teig kneten.

Die Arbeitsfläche mit Puderzucker bestreuen, den Teig aus der Schüssel nehmen und darauf verteilen.

Mit den Händen 2 cm dicke Teigwürste formen und etwas flach drücken.

Die Wurst in 3 cm dicke Stücke schneiden und auf ein Backblech legen.

Die Kekse für ca. 15 Minuten backen, herausnehmen und abkühlen lassen.



















Donnerstag, 13. Juli 2017

würzige Walnuss-Orange-Zimt-Kekse (Spicy walnut and orange cinnamon biscuits)



Die ganze Wohnung duftet nach Zimt und Honig. Aber es ist noch nicht Weihnachten. Denn diese Kekse kann man natürlich das ganze Jahr backen. Die Gewürz- Nuss- und Orangekombination gibt den Keksen eine besondere Note. Zum Glück gab es in der Antike schon einen Wissens- und Warenaustausch von Gütern und Gewürzen.












Zutaten

100   g
Walnüsse
120   g
Rohrzucker (Cassonnade)
300   g
Mandeln, ohne Schale, gemahlen
1       EL
Zimtpulver
¼      TL
Nelkenpulver
¼      TL


100   g
Orangeat
1       TL
Orangenblütenwasser


2       ST
Eier (Eiweiss)
60     g
Honig
1       ST
Bio Orange (Schale und Saft)


50     g
Puderzucker
2       EL
Orangensaft (von der Orange)











Zubereitung
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.

Eine Backform (26x42) mit Backpapier auslegen.

Die Walnüsse mit einem Messer oder Hacker mittelfein hacken und in eine Schüssel geben.

Rohrzucker, Mandeln und Gewürze mit den Walnüssen gut vermengen.

Das Orangeat mit dem Orangenblütenwasser mischen und im Hacker fein hacken.

Die Eier trennen, das Eiweiss steif schlagen und mit dem Honig, Orangeat, Orangensaft und-schale  mischen.

Die Eiweissmasse mit der Nussmischung zu einem Teig verrühren.

Den Teig auf dem Boden der Backform verteilen und mit den Händen gleichmässig andrücken (ca. 1 cm dick). Auf der zweituntersten Rille bei 160 Grad für ca. 45 Minuten backen.

Puderzucker und 2 EL Orangensaft zu einer Glasur verrühren. Den Teig vorsichtig aus dem Backform herausnehmen und mit der Glasur bestreichen. 30 Minuten ruhen lassen.

Mit einem scharfen Messer 3 cm grosse rechteckige oder rautenförmige Stücke herausschneiden, auf einem Kuchengitter auskühlen und für ca. 4 Stunden trocken lassen.

Die würzigen Walnuss-Orange-Zimt-Kekse in Dosen aufbewahren.